Die Anreise nach Formentera

Ob mit dem Flugzeug oder mit dem Auto auf dem Landweg und weiter per Schiff, auf jeden Fall führt die Reise immer über Ibiza. Denn Formentera hat keinen Flugplatz, und die Autofähren von Barcelona und Valencia laufen nur Ibiza an.

Von der Mole in Eivissa geht es dann weiter mit einem anderen Schiff. Nur die Fähre von Denia fährt an einigen Tagen – mit Zwischenstopp in Eivissa bis Formentera.

Mit dem Flugzeug nach Ibiza

Die meisten Besucher buchen einen Charterflug, entweder mit oder ohne Pauschalarrangement. Im Gegensatz zu früher, als die kurzfristigen Flüge am billigsten waren, ist es heute in aller Regel günstiger, lange vor dem Abreisetermin zu buchen. Ob Fahrrad, Surfbrett oder Hundebox: Sondergepäck sollte man so früh wie möglich im Reisebüro oder bei der Fluggesellschaft anmelden, denn der Platz dafür ist schnell vergeben.

Im Sommer gibt es von vielen deutschen Flughäfen mehrere Charterflüge pro Woche, von einigen sogar täglich. Recht gut sind während der Saison auch die Verbindungen von österreichischen und Schweizer Airports

Hörbuch

Formentera – der etwas andere Reiseführer gibt es auch als Hörbuch! Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit unter www.hoerwerk-leipzig.de.

Ganz anders ist die Situation ab Oktober bis April. Da es auf Formentera und Ibiza keinen nennenswerten Wintertourismus gibt, werden in dieser Zeit die Flugverbindungen gekappt. Am einfachsten haben es im Winter noch Urlauber aus Nordrhein-Westfalen, denn die LTU fliegt auch dann immerhin noch drei Mal die Woche – mittwochs, freitags und sonntags – von Düsseldorf direkt nach Ibiza. Aus anderen Städten sind dann höchstens noch Flüge mit Zwischenlandung in Palma de Mallorca oder Valencia verfügbar, zum Beispiel bei Air Berlin.

Anreise im eigenen Auto

Die Fahrt im eigenen Wagen von Deutschland durch Frankreich nach Spanien und weiter mit dem Schiff nach Ibiza und Formentera ist zeitlich wie finanziell aufwendig, siehe hier. Zu den Benzinkosten kommen hohe Gebühren für die Autobahnen in Frankreich und die Ticketkosten der Fähre.

Es bestehen drei Schiffsverbindungen zwischen dem spanischen Festland und Ibiza. Die Überfahrt von Barcelona nach Ibiza dauert je nach Schiffstyp (schneller Katamaran oder Normalfähre) und Seegang 5-10 Stunden, von Valencia und Denia sind es 2-5 Stunden. Anschließend muss der Wagen im Hafen von Ibiza für die Weiterfahrt nach Formentera auf die oben erwähnte Autofähre umgeladen werden. Bei eventueller Ankunft in Sant Antoni sind auch noch ca. 45 min Autofahrt nach Eivissa notwendig.

Fahrpläne, Tarife und Informationen zu den eingesetzten Schiffen findet man im Internet unter

www.balearia.net für die Reederei Balearia, und

www.trasmediterranea.com für die Trasmediterránea.

In den Sommermonaten verkehrt zwischen Denia und Ibiza auch eine Fähre, die nach einem kurzen Zwischenstopp in Ibiza weiter nach Formentera fährt.

Die Überfahrt von Barcelona, Valencia und Denia kostet pro Person im Liegesessel ab €80. Für den Transport eines Pkw wird für die einfache Fahrt rund €180 berechnet. In der Hochsaison gelten teilweise höhere Preise, andererseits lohnt es sich, nach Sonderangeboten zu suchen.

Zwar sind Rücktickets im Preis ermäßigt, dennoch bleiben die Kosten hoch. Bei zwei Personen plus Auto muss für die Hin- und Rückreise vom Festland nach Ibiza mit rund €500 gerechnet werden; hinzu kommt dann noch die Überfahrt nach Formentera. Letztlich lohnt sich das nur bei einem längeren Aufenthalt und wenn man wünscht, jederzeit ein Auto zur Verfügung zu haben.