Rauchen auf Ibiza

Auf den Balearen trat bereits im Sommer 2005 ein »Antiraucher-Gesetz« in Kraft, das das Rauchen in der Öffentlichkeit stark reglementiert bzw. ganz verbietet. 2006 ersetzte zwar eine (ein wenig mildere) spanienweite Regelung den Balearenvorstoß. Aber es blieb beim Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden einschließlich Museen und Einkaufszentren, in Verkehrsmitteln einschließlich Taxis, Banken und geschlossenen Sportanlagen. Wie sieht es aktuell aus?

Auch auf Ibiza ist Rauchen in der Regel nur outdoors und z.T. mit Einschränkungen zulässig; Bild von Anja von Pixabay CC0
Auch auf Ibiza ist Rauchen in der Regel nur outdoors und z.T. mit Einschränkungen zulässig; Bild von Anja von Pixabay CC0

In gastronomischen Einrichtungen mit einer Fläche über 100 m2 ist Rauchen seither nur in abgetrennten Zonen gestattet, ohnedem gar nicht. In kleineren Lokalen bleibt »Rauchverbot oder nicht« dem Betreiber überlassen mit dem Ergebnis, dass in Bars und Kneipen meist weiter geraucht wird. Zigaretten können nur noch in Tabakläden (nicht im Supermarkt) und in Automaten gekauft werden, deren Zahl aber gleichzeitig reduziert wurde.

Während der Coronakrise galten in ganz Spanien weitere Einschränkungen.

Ab 2022 trat eine weitere Verschärfung der Restriktionen in Kraft, so können einzelne Gemeinden das Rauchen an Ihren Stränden vollständig untersagen. Außerdem soll das Rauchen in Autos verboten werden.

Rauchen und Rauchverbot in Zeiten von Corona und danach

Entgegen der Berichterstattung in einigen deutschen Medien bekräftigte die Balearenregierung jedoch, dass ein generelles Rauchverbot auf der Inselgruppe nicht geplant sei.

Drei Jahre lang war es verboten, auf Restaurant-Terrassen zur Zigarette zu greifen.

Seit Juli 2023 ist das Rauchen im Außenbereich von Restaurants wieder uneingeschränkt erlaubt.

Nichtraucherstrände auf Ibiza

Ziel der Balearenregierung scheint es zu sein, das Rauchen an ALLEN Stränden von Ibiza, Formentera, Menorca und Mallorca völlig zu untersagen. 

Auf Ibiza sind Ses Figueretes, der Stadtstrand Santa Eulària, die Cala Sant Vicent und Cala D‘Hort sind bereits „Playas sin humo“ („Strände ohne Qualm“).

In 2024 bestand an vielen Stränden der Balearen ein Art Rauchverbot.

Klagen dagegen wurden vom obersten Gerichtshof der Balearen abgewiesen. 

Man muss davon ausgehen, dass in den kommenden Jahren Rauchen an den Stränden Ibizas immer mehr geächtet werden wird.

Der aktuelle Stand wird hier angezeigt: https://www.ibiza-spotlight.de/magazine/2024/06/sustainability-matters-responsible-smoking-ibizas-beaches


Ibiza Reiseführer
Cover © Reise Know-How Verlag


Ibiza mit Formentera
Reise Know-How Reiseführer

von Daniel Krasa und Hans-R. Grundmann

Herausgeber: ‎ Reise Know-How Verlag
Taschenbuch: ‎ 324 Seiten

Preis Taschenbuch: 19,90 Euro

Online bestellen als Taschenbuch bei*:
amazon.de

Online bestellen als E-Book bei*:
amazon.de
thalia.de
hugendubel.de
geniallokal.de

* Diese Links sind Partnerlinks – Sie bestellen und bezahlen den ganz normalen Preis, wir bekommen eine kleine Vermittlingsprovision.
Diese hilft uns, die Seite weiter zu betreiben.