Der große Hund, der den Zugang wohl bewachen sollte, gähnte gelangweilt, und ich fuhr unbehelligt durch den Weingarten zum Haus, versteckt hinter üppigen Bougainvillea, Hibiskusbüschen und Palmen. Ein halbwüchsiger Junge fragte mich, wen ich suche, und führte mich dann in die große Werkstatt, wo sein Vater arbeitete.
Eyal stellte das Schweißgerät ab, schob die Schutzbrille in seine schwarzen, graumelierten Locken und führte mich neben das Haus zu einem großen Tisch mit langen Bänken, vor der Wüstensonne geschützt durch ein Dach aus Weinlaub. Hier nehmen Eyals Familie und die zahlenden Bed-and-Breakfast-Gäste ihre Mahlzeiten ein.
Vor einigen Jahren hatte Eyal zusammen mit seiner Frau diese abgelegene Farm gegründet, er hatte Weinanbau und Keltern aus Büchern und in Kursen gelernt und dann im Sommer 2003 seine erste Weinlese gehalten. Einen Teil der Trauben keltert er selbst, den größeren Teil aber lässt er von einer großen Kellerei verarbeiten, damit er auch koscheren Wein im Angebot hat. Koscheren Wein, der unter strengen Auflagen und unter Oberaufsicht eines Rabbiners gekeltert werden muss, selbst herzustellen, wäre zu aufwendig und zu teuer.
Eyal war um die fünfzig, als ich ihn besuchte, ein gutaussehender, kräftig gebauter Mann. Er stammt aus Haifa, hat dort auch studiert, aber er lebt schon seit dem Ende seiner Armeezeit im Negev. Er hat eine Kunstschmiedelehre gemacht, jetzt schmiedet er Türbeschläge, Chanukkaund Schabbatleuchter, Schlüsselringe mit Tierfiguren, Weinregale in verschiedenen Formen. All das bietet er in einem echten Beduinenzelt aus schwarzem Ziegenhaar zum Verkauf an, zusammen mit Keramik und Seife aus Naturstoffen, die Freunde aus Mitzpe Ramon herstellen. Seine schmiedeeisernen Glocken und Glockenspiele, die ursprünglich als Spielzeug für seine vier Kinder gedacht waren, sind bei den Touristen besonders beliebt.
Textausschnitt aus dem Buch:

Cover © Reisebuch Verlag
Israel neu entdecken
Touren durch das Heilige Land
von Gretel Rieber
Herausgeber: Reisebuch Verlag
Taschenbuch: 295 Seiten
ISBN-10: 3947334346
ISBN-13: 978-3947334346
Preis Taschenbuch: 12,80 Euro
Preis E-Book: 6,99 Euro
Online bestellen als Taschenbuch bei*:
amazon.de
Online bestellen als E-Book bei*:
amazon.de
thalia.de
hugendubel.de
geniallokal.de
* Diese Links sind Partnerlinks – Sie bestellen und bezahlen den ganz normalen Preis, wir bekommen eine kleine Vermittlingsprovision.
Diese hilft uns, die Seite weiter zu betreiben.