Wir kletterten in Jitzchaks kleines batteriebetriebenes Golfwägelchen und fuhren auf einer Palmenallee zwischen leuchtenden Bougainvillea-Büschen durch den Kibbutz. An dem inzwischen mächtigen Baum, der am Tag der Gründung des Staates Israel gepflanzt wurde, hielten wir an und setzten uns auf die Bank unter der Erinnerungsplakette an den Unabhängigkeitstag.
Jitzchak reichte mir eisgekühlte Limonade. Mein Blick ging auf den tiefblauen Spiegel des Kinneret und die Hügel des Golan dahinter. Auf der Uferstraße donnerten Autos, LKWs, Motorräder und Touristenbusse vorbei, einige von ihnen auf dem Weg zur nördlichen Jordanbrücke, wo sich im trüben Jordanwasser gläubige Baptisten ein zweites Mal taufen lassen können.
30 Jahre nach dem Entstehen von Degania gründeten 1943 drei junge Männer, Flüchtlinge aus Deutschland, Österreich und Italien, den ersten Kibbutz des Negev, Tel Zofim, der später Revivim genannt wurde, Tautropfen, nach dem feinen Regen, der im Psalm 65 besungen wird, weil er die Furchen des gepflügten Feldes tränkt und fruchtbar macht.
Die drei Pioniere behaupteten gegenüber den Engländern, die zu der Zeit noch die Herrschaft über das Mandatsgebiet hatten und eine Besiedelung des Negev durch die Juden untersagten, es handele sich um eine landwirtschaftliche Versuchsstation. Schon bald kamen weitere neun und dann noch einmal 30 junge Leute dazu.
1946, in der Nacht nach Jom Kippur, folgten andere junge Menschen ihrem Beispiel und errichteten im Laufe dieser einzigen Nacht weitere 11 Kibbutzim nördlich von Revivim. Das Land dafür hatten ihnen Beduinen-Scheichs verkauft, Salama Ibn Said und Id Ibn Rabia.
Textausschnitt aus dem Buch:

Cover © Reisebuch Verlag
Israel neu entdecken
Touren durch das Heilige Land
von Gretel Rieber
Herausgeber: Reisebuch Verlag
Taschenbuch: 295 Seiten
ISBN-10: 3947334346
ISBN-13: 978-3947334346
Preis Taschenbuch: 12,80 Euro
Preis E-Book: 6,99 Euro
Online bestellen als Taschenbuch bei*:
amazon.de
Online bestellen als E-Book bei*:
amazon.de
thalia.de
hugendubel.de
geniallokal.de
* Diese Links sind Partnerlinks – Sie bestellen und bezahlen den ganz normalen Preis, wir bekommen eine kleine Vermittlingsprovision.
Diese hilft uns, die Seite weiter zu betreiben.