„Gute Orte“ am See Genezareth

Gegenüber dem großen öffentlichen Thermalbad, in einem kleinen Hamam, das Jazzar Pascha vor 200 Jahren erbaute, wird die Geschichte der heißen Quellen von Tiberias erzählt. Die Legende besagt, dass die ersten Thermalbäder von König Salomon errichtet wurden, um den Kranken zu helfen, er habe nämlich einen Trupp von Dämonen ausgeschickt, die auf den Grund der Quellen am Kinneret tauchen sollten, um sie aufzuheizen.

Rabbi Yochanan hatte dagegen im 3. Jahrhundert nach Christus geschrieben, die Quellen seien während der Sintflut geschaffen worden und ein anderer bekannter Rabbi sagte, das heiße Wasser komme direkt aus der Hölle.

Beinahe hätte ich das glauben können, als ich meine Hand in das ein kurzes Stück offen fließende Quellwasser tauchte, bevor es in dem Rohrsystem des Thermalbades verschwindet, es ist um die 40 Grad heiß. In dem kleinen Park neben dem Hamam des Jazzar Pascha gibt es auch die Überreste einer Synagoge aus dem 3. oder 4. Jahrhundert mit dem berühmten Mosaik des Zodiacs, des Tierkreises, und ein Stück weiter oben das Mausoleum des wundertätigen sefardischen Rabbi Meir Ba’al Ha’ness.

Darüber erhebt sich der Hügel der Berenike mit den Ruinen eines mächtigen Forts aus der byzantinischen Zeit. Im Fort gibt es Reste von Mosaiken und die Ruinen der christlichen Anker-Kirche aus der Zeit Justinians. Der Altar ist ein steinerner Anker, der auch heute noch dort oben in der früheren Apsis auf dem Boden liegt.

Ich genieße die Ruhe und völlige Einsamkeit hier oben bei den Ruinen des byzantinischen Forts und der Ankerkirche. Greifvögel gleiten durch den Himmel, lenken den Blick auf die alte Stadt, auf die vom Sonnenuntergang rötlich schimmernden Höhen des Golan im Osten und auf den Kinneret, der das Abendlicht widerspiegelt. Hier ist es zu dieser Stunde deutlich spürbar: Der Kinneret, das galiläische Meer, der See Genezareth, ist ein heiliger und ein magischer Ort, ein Ort der Wunder und der Besinnung.


Textausschnitt aus dem Buch:

Israel neu entdecken – Touren durch das Heilige Land
Cover © Reisebuch Verlag

Israel neu entdecken
Touren durch das Heilige Land

von Gretel Rieber

Herausgeber: ‎ Reisebuch Verlag
Taschenbuch: ‎ 295 Seiten
ISBN-10: ‎ 3947334346
ISBN-13: ‎ 978-3947334346

Preis Taschenbuch: 12,80 Euro
Preis E-Book: 6,99 Euro

Online bestellen als Taschenbuch bei*:
amazon.de

Online bestellen als E-Book bei*:
amazon.de
thalia.de
hugendubel.de
geniallokal.de

* Diese Links sind Partnerlinks – Sie bestellen und bezahlen den ganz normalen Preis, wir bekommen eine kleine Vermittlingsprovision.
Diese hilft uns, die Seite weiter zu betreiben.