Für die Indianer waren Kanus, die in Größen bis zu 8 m Länge und über 2 m Breite gebaut wurden, das wichtigste Transportmittel. Per Kanu waren Reisen und Handel über große Entfernungen möglich. Auch den ersten europäischen Forschungsreisenden und Pelzhändlern ebneten Kanus den Weg in die sonst unzugängliche kanadische Wildnis.
Der Werkstoff Birkenrinde ist inzwischen weitgehend durch Kunststoff und Aluminium ersetzt, aber für Puristen und viel Geld gibt es durchaus noch die Kanus aus reiner Natur.
Textausschnitt aus dem Buch:
Kanada Westen mit Alaska
Reise Know-How Reiseführer
von Isabel Synnatschke und Hans-R. Grundmann
Herausgeber: Reise Know-How Verlag
Taschenbuch: 634 Seiten
ISBN-10: 3896627775
ISBN-13: 978-3896627773
Preis Taschenbuch: 26,90 Euro
Online bestellen als Taschenbuch bei*:
amazon.de
Online bestellen als E-Book bei*:
amazon.de
thalia.de
hugendubel.de
geniallokal.de
* Diese Links sind Partnerlinks – Sie bestellen und bezahlen den ganz normalen Preis, wir bekommen eine kleine Vermittlingsprovision.
Diese hilft uns, die Seite weiter zu betreiben.