Weinanbau in Binissalem
Der Bereich zwischen Santa Maria und Inca ist Hauptregion des Weinanbaus auf Mallorca, Binissalem dessen Zentrum. Von jährlich über 40 Mio Litern auf Mallorca konsumierten Weins werden nur ganze 10% auf der Insel selbst gekeltert, über die Hälfte davon hier.
Unübersehbar sind die Bodegas José Ferrer am südlichen Ortseingang, der größte Weinproduzent Mallorcas. Der Laden dort öffnet Mo+Do-Sa 10- 18 Uhr, Di+Mi 10-15.30 Uhr Uhr, So 10-16 Uhr; www.vinosferrer.com.
Bekannteste Kreszenz ist der Ferrer Crianza (dunkelgelbes Etikett mit rotem Schrägstreifen), ein Rotwein-Cuvée, der 12 Monate lang in Eichenfässern lagert. Man findet ihn ab €9 auch in den meisten Supermärkten, in Deutschland ab €12.
Ein sogenannter Wine Express fährt jeden Mittwoch um 14.30 Uhr ab der Bodega Ferrer durch Anbaugebiete der zentralen Ebene zu weiteren Weinkellereien. Inklusive Weinproben und kleinen Snacks kostet die vierstündige Tour €75/Person. Anmeldung für diese und aufwendigere TourVarianten unter www.mallorcawinetours.com.
Eine Alternative zu Großproduzenten wie Bodegas Ferrer oder Nadal (Ramon Llull 2, diverse Besuchsprogramme mit Verkostung; www.vins nadal.es/visitas) ist z.B. Tianna Negre, ein 10 ha-Weingut nordöstlich von Binissalem (ca. 2 km ab Ferrer plus 400 m ausgeschilderte Zufahrt). Dort legt man Wert auf umweltgerechte Weinerzeugung. Besuch der Bodega (Laden) April bis Okt. Mo-Fr 10-18 Uhr, Winter bis 16 Uhr. Mit Anmeldung über Telefon oder Website Basis-Weinprobe mit Snacks(€45, 2 Std.) oder für Gourmets (€70, 3 Std.).
Restaurants
Schräg gegenüber Ferrer bzw. 100 m weiter sind
• der Celler Sa Vinya und die Bar S’Olivera bekannt für preisgünstige mallorquinische Küche mit großen Portionen
• Das drinnen rustikale Restaurant Es P’dal befindet sich 120 m oberhalb der großen Plaça Esglesia in der Carrer des Born 8. Italienisch-mediterrane Küche. Terrasse unter Bäumen noch innerhalb der verkehrsfreien Zone.
Ortskern
Eine Fahrt in den Ort hinein ist nicht sehr ergiebig, wenngleich die Plaça zu den ansehnlicheren ihrer Art gehört und rundherum einige historische Gebäude mit attraktiven Innenhöfen stehen. Der Freitagsmarkt in Binissalem gehört zu den besseren seiner Art; er wird oft durch Vorführungen noch ein wenig aufgewertet.
Textausschnitt aus dem Buch:
Mallorca
Reise Know-How Reiseführer
von Hans-R. Grundmann
Herausgeber: Reise Know-How Verlag
Taschenbuch: 524 Seiten
ISBN-10: 3896627783
ISBN-13: 978-3896627780
Preis Taschenbuch: 23,90 Euro
Online bestellen als Taschenbuch bei*:
amazon.de
Online bestellen als E-Book bei*:
amazon.de
thalia.de
hugendubel.de
geniallokal.de
* Diese Links sind Partnerlinks – Sie bestellen und bezahlen den ganz normalen Preis, wir bekommen eine kleine Vermittlingsprovision.
Diese hilft uns, die Seite weiter zu betreiben.