Bendinat und Portals Nous auf Mallorca

Yachthafen von Portals Nous / © RKH-Verlag
Yachthafen von Portals Nous / © RKH-Verlag Grundmann GmbH

Portals Nous und Bendinat sind zwei sich geographisch überlappende Bezeichnungen für einen zusammenhängenden Nobelsiedlungs- und Yachthafenbereich zwischen Illetes und Palma Nova.

Strände von Portals Nous

In etwa gilt: Bendinat ist das Villenviertel östlich der tiefeingeschnittenen
Cala de Portals Nous mit einem Ministrand am Ende der schmalen Avinguda de America, die von der Hauptstraße nach Palma abzweigt. Von diesem Strand führt rechterhand ein Pfad an der Bucht entlang hinauf zur Punta Portals, einer vorgelagerten Felsnase, von deren Anhöhe man die westliche Flanke der Bucht von Palma bis hinüber nach Magaluf wunderbar überschaut. Unter der 30 m hohen Steilküste der Costa de Bendinat liegen einer der besten Strände der Bucht von Palma und der protzige Yachthafen Port Portals. Steile Treppen führen von der Punta Portals und vom Vorplatz des Oratori (Pje Almar) hinunter zum Strand. Der Hauptzugang an den Strand ist eine versteckte Straße östlich der Restaurantzeile des Hafens hinter der Reparaturwerft und dem Restaurant Beach Alm, www.beachalm.com.

Oratori

Mit dem Auto erreicht man von der Cala de Portals Nous die Punta Portals und Costa de Bendinat über die steil bergauf führende Carrer Sotelo. Gleich westlich der Landzunge befindet sich der Komplex des Oratori, einer Kapelle mit Nebengebäuden und Fernblick-Terrasse, die der modernen Nachbarschaft den Charme des alten Mallorca gegenüberstellt. Von oben erkennt man links vor dem Strand den Roxy Beach Club in exponierter Lage, den man nur per Boot oder zu Fuß vom Strand oder über die Treppen von der Porta Portals aus erreicht.

Yachthafen von Portals Nous

Im Hafen von Portals Nous (Puerto oder Port Portals, beste Zufahrt ab Kreisverkehr beim Marineland) liegen mehr teure Superyachten – vor allem deutscher und arabischer, neuerdings auch russischer Eigner – als irgendwo sonst auf der Insel. Eine vielfältige Gastronomie mit im Zeitablauf wechselnden Betreibern und teilweise prominenten Namen, teure Shops und Bootsagenturen warten in den Servicezeilen auf Kunden, darunter ein großes Gran Café Cappuccino mit Terrasse, www.grupocappuccino.com. Gleich dahinter liegt das elegante japanische Restaurant Tahini mit den besten Sushis Mallorcas.

Essen und Trinken

In der westlichen Ecke des Hafens befindet sich der Ableger des deutschen Gourmet-Tempels Tristan, der aber seinen Michelin-Stern zurückgab, zwischenzeitlich aus Restaurant Tristan Mar und Bistro Tristan bestand, nun (seit 2014) wieder zum Tristan mutierte. Nach wie vor speist man dort drinnen wie draußen im Grünen erlesen. Mehr unter www.grupotristan.com. Preislich etwas moderater ist das benachbarte Flanigan's, www.flanigan.es. Außerdem gibt es eine ganze Reihe von Restaurants und Kneipen, die man der mittleren Kategorie zuordnen würde.

In Portals Nous ist Parken ein erhebliches Problem. Man kann hinunter- und durchfahren, findet aber meist nur weitab einen Platz.

Marineland

An der – hinter Portals Nous flachen – Küste liegt das Marineland. Der maritime Vergnügungspark ist eine verkleinerter Version amerikanischer Vorbilder mit Delfin- und Seelöwenshow, Vorführungen exotischer Vögel, Aquarium mit Haien und Pinguinhaus, insgesamt eine durchaus amüsante Angelegenheit. Für kleinere Kindern gibt’s einen »nassen« Spielplatz mit Rutschen.

Der Spaß ist indessen mit €24/Person, bis 1,10 m/1,40 m €10/€14, nicht billig. Öffnungszeiten: täglich 9.30-17:30 Uhr, letzter Einlass 16 Uhr, November bis Ostern geschlossen; Information unter www.marineland.es/marineland/mallorca 

Beach Club

Ein weiterer Beach Club liegt nur ein paar Meter westlich von Marineland hinterm Strand: Mood Beach mit großem Pool, Bar etc.; www.moodbeach.com.

RKH Mallorca