Bei der Cala Pi an der Steilküste unterhalb Llucmajor handelt es sich um eine tiefliegende, weit in den Fels schneidende Bucht, die in einem Sandstrand ausläuft. Gleichzeitig steht Cala Pi für eine Villenurbanisation, die sich in östlicher Richtung an der Küste entlangzieht und in die Villensiedlung Vallgornera übergeht.

Lage

 

Von der Anfahrtstraße und auch von der kurzen Rundstraße zum Torre de Cala Pi auf der Spitze der die Bucht abschließenden Landzunge sieht man die versteckt liegende Bucht nicht. Vor dem Erreichen der Apartmentanlage Cala Pi Club beschreibt die Zufahrt zunächst eine scharfe Linkskurve. Danach geht’s rechts ab zum Eingang des Clubkomplexes. Links daneben führt ein langer Treppenzug hinunter zum Strand. Die Straße läuft nur noch etwa 150 m weiter bis zum Umkehrpunkt vorm klobigen alten Wachtturm. Ein paar Schritte weiter steht man an der 50 m hohen Steilküste. Der Blick fällt von dort übers Meer und in die Einfahrt der Cala Pi, in der im Sommer oft viele Boote ankern.Gegenüber pflegt das gemütliche Restaurant Miguel seit Jahrzehnten eine hübsche Gartenterrasse mit dem Turm im Sichtfeld und einem ganz guten Ruf für Fischgerichte und mehr. Ein Kinder spiel platz gehört auch zum Haus. Nebenan gibt’s noch eine einfache Caféteria.

Vallgornera

 

Wer würde ein Kleinod wie das Mirador de Cabrera in der Urbanisation Es Pas de Vallgornera vermuten? Denn abgelegener geht es auf Mallorca kaum noch. Dorthin sind es von Cala Pi noch fast 5 km durch verwirrende Einbahnstraßen (Carrer Pen - yes, von ihr über Vivaldi, Rossini und Falla auf die Albéniz und nach ca. 4 km rechts in den Cami Vallgornera, gleich wieder links und rechts Carrer Murillo, schlecht ausgeschildert). Wer Zeit genug hat, wird bei gutem Wetter und guter Sicht die Mühe nicht bedauern. Das Restaurant befindet sich am Ende einer bunten Edelwohnanlage und hat einen schönen Garten mit Blick über Küste und Meer in Richtung Cabrera. Gehobenes, aber faires Preis niveau für die kulinarischen Künste eines Mei - s ter kochs aus dem Schwarzwald. www.mirador-de-cabrera.com . Mittags und abends ab 18 Uhr; Mo geschlossen. Aber vor der weiten »Anreise« besser vergewissern.

Etwas einfacher ist die Anfahrt, wenn man nicht über Cala Pi kommt. Man kann von der Ma-6014 direkt auf den Cami Vallgornera abbiegen (ca. 3,5 km westlich der Kreuzung mit Ma-6015, dann 4,5 km nach Süden zum Restaurant).

RKH Mallorca