Ärzte, Kliniken, Zahnbehandlung, Medikamente auf Mallorca

Centros Medicos und Kliniken

Erste Hilfe leisten Centros Médicos oder Ambulatorios, die sich in allen Orten befinden. Sie sind durchweg gut gekennzeichnet, jeder Einheimische kennt ihren Standort. In schweren Fällen sind zuständig

Klinikum Son Llatzer in Palma Osten, Straße nach Manacor ein wenig westlich von Son Ferriol, Stadtbus #14: Tel. 971 871 202000
Klinikum Son Espases in Palma, nördlich der Ringautobahn (Via Vintura, Abfahrt 5B Richtung Valldemossa, Stadtbus #20): Tel. 871 205000
Hospital Manacor an der Straße (durch Manacor) nach Artà Tel. 971 847000
Hospital Inca an der Straße nach Llubi (westl. der Autobahn Ma-13): Tel. 971 888500

Diese Krankenhäuser sind staatliche Institutionen, die – ebenso wie die Centros Medicos – auch von Mitgliedern der gesetzlichen deutschen Krankenkassen mit Auslandskarte bzw. mit der neuen Europäische Krankenversicherungskarte in Anspruch genommen werden können.

Des weiteren gibt es eine Reihe kleinerer, meist spezialisierter Privatkliniken. Dort wird indessen privat abgerechnet. Auslandskarten gelten nicht. Man kann sich dort ggf. angefallene Kosten von seiner gesetzlichen Kasse im Rahmen der in der Heimat geltenden Bestimmungen erstatten lasse.

In Palma existiert sogar eine AOK-Vertretung (Passatge Joan XXIII 3 Nähe Placa d'Espanya), Tel. 971 714172 & 971 710436). Dort berät man auch Mitglieder anderer Kassen, sollten sich Probleme bei Behandlung und/oder Kostentragung ergeben.

Immer mehr (privat abrechnende) deutsche und deutschsprachige Ärzte und Zahnärzte bieten heute auf Mallorca ihre Dienste an. Die meisten inserieren in Mallorca Magazin und/oder Zeitung. In jeder Ausgabe der Zeitungen findet man außerdem eine Liste deutschsprachiger Mediziner.

Im Zentrum der Stadt (Carrer Unio 9) liegt das Ärztehaus Palma mit Ärzten mehrerer Fachrichtungen und 24 Stunden Notfallservice: Tel. 660 556640, www.aerztehaus-palma.com.

Etwas außerhalb nahe der Via Cintura (Ausfahrt 8) in der Avenida Picasso 57 befindet sich das Internationale Facharztzentrum Clinica Picasso: Tel. 971 220 666, ebenfalls mit 24-Stunden-Service; www.clinica-picasso.com.

Wer den Aufenthalt auf Mallorca für einen Rundum-Gesundheits-Check nutzen möchte: Das Internationale Facharztzentrum in Palma Porto Pi (Centro Medico Porto Pi im selben Gebäude wie das Deutsche Konsulat) bietet eine Untersuchung mit allem Drum und Dran innerhalb eines Tages samt Dokumentation mit Laborwerten, Computerdaten, Röntgenbildern etc. Auskunft und ggf. Anmeldung unter Tel. 971 707035+55; www.centromedicoportopi.es.

In Paguera-Santa Ponsa residiert das Deutsche Facharzt Zentrum im Carrer Malgrat bzw. in der Av Jaume I, Tel. 971 685 333 bzw. Tel. 7695 585; www.dfz.es

 

Medikamente sind in Spanien z.T. deutlich billiger als in D, CH oder A. Es besteht keine Rezeptpflicht für einige Medikamente, die bei uns verschreibungspflichtig sind, z.B. für Anti-Baby Pillen. Ähnlich ist es für gängige Mittel zur Selbstmedikation wie Kopfschmerztabletten u.a.m.