Rauchen und Rauchverbot auf Mallorca

Rauchen auf Mallorca
Am Tisch darf zu Coronazeiten - wie hier in einer Bar in Can Picafort - nicht geraucht werden!
(c) if/reisebuch.de

Auf den Balearen trat bereits im Sommer 2005 ein »Antiraucher- Gesetz« in Kraft, das das Rauchen in der Öffentlichkeit stark reglementiert. Seit 2011 gilt in ganz Spanien das schärfste Antirauchergesetz Europas. Während der Corona-Krise gibt es temporär zusätzliche Einschränkungen. Außerdem beschloss das spanische Parlament ab 2022 eine weitere Verschärfung der Restriktionen.

Raucherzonen

Zuvor erlaubte Raucherzonen in der Gastronomie wurden abgeschafft und Rauchen in der Öffentlichkeit weiter eingeschränkt. So darf in unmittelbarer Nähe (was immer das im Einzelfall heißen mag) von Kindergärten und Spielplätzen, Schulen, Krankenhäusern etc. nicht mehr zum Glimmstengel gegriffen werden. Raucherecken oder -kabinen in Bahnhöfen und Flughäfen sind nicht mehr gestattet, nur Hotels dürfen noch Raucherzimmer ausweisen. Auch öffentliche Verkehrsmittel einschließlich Taxen sind Rauchverbotszonen, selbst offene Oberdecks von Doppeldeckerbussen. In Gaststätten darf zwar noch auf der Terrasse draußen geraucht werden, aber es gelten detaillierte Auflagen für die Ausstattung.

Zigaretten können nur noch in Tabakläden (also nicht mehr im Supermarkt) und in Automaten gekauft werden, deren Anzahl aber gleichzeitig reduziert wurde.


Rauchen in Zeiten von Corona 

Im ersten "Corona-Sommer" 2020 wurde ein partielles Rauchverbot an einigen beliebten Ständen (6!) auf Mallorca eingeführt, was zu einigem Unmut führte.

Entgegen der alarmistischen Berichterstattung in einigen deutschen Medien bekräftigte die Balearenregierung jedoch, dass ein generelles Rauchverbot auf Mallorca nicht geplant sei..

Seit der Saison 2021 ist Rauchen  unter den "normalen Vor-Corona-Einschränkungen" erlaubt, wenn ein Abstand von mindestens 2 Metern eingehalten wird.

In Restaurants muss man zum Rauchen allerdings seinen Platz am Tisch verlassen, und Rauchen im Gehen ist auch nicht erwünscht.

Ab 2022 können einzelne Gemeinden - nicht nur auf Mallorca - im Rahmen eines neuen Abfallgesetzes ein Rauchverbot an ihren Stränden erlassen. Auch das Rauchen in Autos soll demnächst untersagt werden.

Nichtraucherstrände auf Mallorca

Mallorca mittlerweile eine ganze Reihe von Stränden, an denen nicht mehr geraucht werden darf. Die Gemeinde Calvià an der Südwestküste der Insel mit den Stränden von Santa Ponça, Paguera-La Romana und Es Carregador schloss sich im Juni 2022  dem Programm „Rauchfreie Strände“ an, das die Umwelt schützen und den Müll an den Küsten verringern soll. Weitere Nichtraucherstrände sind die Cala Estància bei Palma, Cala Deià an der Nordwestküste der Insel, Colònia de Sant Pere und Cala Sant Joan im Norden Mallorcas sowie Cala Millor und Cala Anguila an der Ostküste.

Es wird erwartet, dass sich zeitnah weitere Strände dieser Verbotsregelung anschließen.