Natur und Wandern auf Mallorca

Die ideale Zeit zum Wandern auf Mallorca liegt zwischen März und Mai sowie im September und Oktober, wenn das Wetter mild ist und die Natur in voller Blüte steht. Mallorca bietet somit eine perfekte Kombination aus atemberaubender Natur und abwechslungsreichen Wanderwegen, ideal für Naturliebhaber und Abenteurer.

Bergwälder, Macchien, Garigues

Mallorcas Flora, Bergwälder, Macchien, Garigues, in der Tramuntana.

Die Orangen von Soller

Die Orangen von Soller auf Mallorca an der Westküste der Ferieninsel.

Dragonera

Insel Dragonera Mallorca: Unter Naturschutz stehende Dracheninsel vor Sant Elm an Mallorcas Südwestküste.

Früchte

Mallorca Früchte: typisch mallorquinisches Obst und nicht essbare Früchte auf der Ferieninsel.

Ökologische Landwirtschaft auf Mallorca

Mallorca: Ökologische Landwirtschaft auf der Ferieninsel.

Stauseen auf Mallorca: Embalse de Cúber und Gorg Blau

Mallorcas Stauseen Cuber und Gorg Blau, Wasserstände und Bedeutung sowie Wandertipps.

Strände und Buchten

Mallorcas schönste Strände und Buchten: Ein aktueller Mallorca Strandführer rund um die Badebuchten der beliebten Ferieninsel.

Mallorcas Terrassenfelder

Mallorca Terrassenfelder in der Sierra Tramuntana zum Anbau von Obst und Gemüse. Sie stammen noch aus der Araberzeit.

Umweltschutz

Mallorca Umweltschutz und Ökologie auf der Ferieninsel.

Wandern um Valldemossa auf den Teix

Wandern um Valldemossa auf den Teix in den Bergen der Tramuntana auf der Ferieninsel Mallorca.

Wandern zwischen Sant Elm und Alcudia

Wandern auf Mallorca in der Serra Tramuntana zwischen Sant Elm und Alcudia

Mallorca Wandertipp: Halbinsel Victoria

Mallorca Wandertipp: Auf der Halbinsel Victoria von der Ermita Victoria zum Penya Roja und nach Alcudia

Mallorca Wandertipp: Puig de Massanella

Mallorca Wandertipp: Aufstieg auf den Puig de Massanella, den zweithöchsten Berg Mallorcas.