Zwar wurde auch hier in den Anfangsjahren teilweise recht ungeplant gebaut und der zentrale Strand, die Platja Palmira, durch Hotelanlagen stark eingerahmt. Doch im Vergleich zu anderen Orten der Insel blieb der Ort angenehm maßstäblich: Hochhäuser sind hier bis heute die Ausnahme.
Die Palmenpromenade, die rund um die Platja Palmira beginnt, führt heute weiter über die trennende Felsnase hinweg zur Platja Gran (auch Platja Torà) und bis hin zur Platja Romana, dem kleinsten der drei Hauptstrände.
Geografie und Anfahrt
Die alte Hauptstraße, der Bulevar de Peguera, ist inzwischen großteils verkehrsberuhigt. Sie trennt die strandseitige Bebauung von den sanft ansteigenden Wohngebieten im Hinterland Pegueras.
Von Palma kommend ist die Anfahrt etwas kompliziert: Über die Autobahn Ma-1 nimmt man am besten die Ausfahrt 20. Über die Carrer Orient und Carrer Gavines erreicht man die Platja Torà – Parkplätze sind knapp und meist nur im Wäldchen oder in der Tiefgarage hinter dem Strand verfügbar. Die Rückfahrt erfolgt dann über die Einbahnstraße Bulevar de Peguera.
Ortsumgehung und Parken
Eine hochgelegene Ortsumgehung (Circunvalació) zweigt unmittelbar hinter dem ersten Kreisverkehr ab. Über die Carrer Capdellà oder die Ausfahrt 22 erreicht man das östliche Peguera. Aber auch hier herrscht extreme Parkplatzknappheit – vor allem in der Hochsaison.
Für den westlichen Ortsteil und die Cala Fornells nutzt man die kurvige Einbahnstraße Carrer de la Talaia ab der Ausfahrt 23. Der einzige größere Parkplatz in diesem Bereich liegt beim Mercadona-Supermarkt gegenüber der Einfahrt zur Cala Fornells (etwa 800 Meter von der Platja Palmira entfernt).
Strände und Promenade
Die Platjas Palmira und Torà sind heute durch eine breite, palmenbestandene Promenade verbunden. Die kurze, verkehrsfreie Carrer Passarells verbindet beide Strände und ihre Gastrozonen direkt.
Besonders Platja Torà ist beliebt bei Surfanfängern; Boote nutzen die flache Felsspitze im Westen als Anlegepunkt für Ausflüge.
An der Platja Romana geht es ruhiger zu – ideal für Gäste der Hotels Lido Park, Bella Peguera oder der Hapimag Apartments. Auch hier hat sich in den letzten Jahren eine kleine, aber feine Gastronomieszene etabliert.
Strandliegen – aktuelle Preise
Wie überall auf Mallorca sind die Preise für Liegen stark gestiegen: An den Stränden Pegueras kosten zwei Liegen mit Schirm 16 € oder mehr pro Tag.
Sparfüchse finden im Mallorca Beach Shop (Carrer Palmira 3, 100 m von der Platja Palmira) günstigere Optionen: Zwei Liegen mit Sonnenschirm für nur 6 €/Tag (Selbsttransport zum Strand erforderlich).
Gastronomie
Peguera bietet eine breite Auswahl an Kneipen, Garten- und Terrassenrestaurants – vor allem entlang des belebten Bulevar de Peguera und an den Strandpromenaden. Durch den Wettbewerb sind die Preise moderat geblieben.
Empfohlene Adressen:
- La Hacienda: Exzellentes Steakhaus am östlichen Ortsrand; hacienda-steakhouse.es
- Sotavento und Tentación: Strandbistros an der Platja Romana, ideal für einen Snack oder ein mediterranes Mittagessen.
- Bar Luna 81: Kleines Hideaway oberhalb der Platja Romana, mit Pool und bester Sonnenlage ab dem Nachmittag.
- Rendezvous: Schattiger Palmengarten am westlichen Ende der Platja Palmira, besonders angenehm bei Hitze; rendezvousgarden-es.webnode.es.
Abendunterhaltung
Peguera bietet keine klassische Disko-Szene – passend zur eher familiären und altersgemischten Gästestruktur.
Tanz für die reifere Generation (Oldies, Rock, auch deutsche Schlager) gibt es im traditionsreichen Rendezvous (Bulevar de Peguera 42, mit Biergarten zum Strand).
Ausflüge und Bootstouren
- Cruceros Cormoran: Bootstouren entlang der Küste rund um Peguera
- Sa Dragonera: Bootsausflug zur Dracheninsel von Sant Elm oder direkt ab Peguera/Santa Ponça
Wandern rund um Peguera
Peguera ist ein idealer Ausgangspunkt für leichte bis mittelschwere Wanderungen in die Umgebung. Die Touristinfo (Carrer Ratolí, nahe Platja Torà) bietet kostenlos Wanderkarten auf Deutsch an.
Empfehlung:
- Spaziergang von Cala Fornells zur idyllischen Cala Monjo – eine einfache, aber sehr schöne Tour.
Für geführte Touren (Wandern, Canyoning, Höhlenabenteuer)
- Anbieter Mar y Roc; Infos unter www.maryroc.de