Dort befindet sich ein großer Yachthafen mit dem zwischen Strand und Marina positionierten
• Restaurant Club Nautic Sa Rapita, Cocktails, gute Snacks und mehr. Von deren hochgelegenen Terrassen überblickt man den Strand bis Ses Covetes; www.facebook.com/restaurantcnrapita/?locale=de_DE.
In Sa Rapita läuft die Straße Ma-6021 als Avinguda de Miramar ufernah entlang der hier flachen etwas »ausgefransten« Küste. Auf ihr passiert man das Gros der (begrenzten) Infrastruktur des Ortes.
An Sa Rapita schließt ohne auffällige Abgrenzung die Nachbarsiedlung S`Estanyol an. Die Küstenstraße wird dort zur Via de la Meditèrranea. Am westlichen Ende des Ortes stößt man auf die Straße Ma-6015 nach Llucmayor. Geradeaus geht’s am Bootshafen von S’Estanyol vorbei zur Halbinsel Racó de S’Arena mit eher unattraktiven Strandabschnitten.
An dessen Spitze steht der Leuchtturm Far de Estalella. Man erreicht ihn über eine Kurzwanderung am Wasser entlang oder auf parallelen Wegen (ca. 1 km). 200 m weiter beginnt ein durch Steinbruch (teilweise unter Wasser) interessant zerklüfteter Küstenabschnitt. Nach einem guten Kilometer erreicht man unterhalb des alten Wachtturms Torre de Estalella zudem eingestürzte höhlenartige Felsüberhänge (Cova de Estalella); ab Bootshafen auf direktem Weg quer über die Halbinsel ca. 1,3 km.