Sangria, wie sie die Einheimischen zubereiten

Die Sangría ist genau genommen ein Erfrischungsgetränk, wenngleich mit einigen Prozenten. Was viele Lokale (auch am ehemaligen Ballermann) den Touristen servieren, hat mit dem nachstehenden Rezept oft nur den Namen gemein, besonders, wenn es noch als Sangría Especial angepriesen wird. Da kommt dann nach Belieben des Barmanns hinein, was sich irgendwie mixen lässt. Die Wirkung spürt man spätestens am nächsten Tag in Kopf und Magen.

Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss“

• 1 Liter trockener Rotwein

• ein Glas Limonade

• 2 Schnapsgläser Weinbrand (je 4 cl)

• 2 Esslöffel Zucker

• je eine Orange und Zitrone mit Schale

• ein frischer Pfirsich

Orange, Zitrone und Pfirsich in Stücke zerschneiden. Die Fruchtstücke, Cognac, Limonade und Zucker in den Rotwein geben. Gut umrühren und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Mit Eiswürfeln servieren.