Schulsystem auf Mallorca
Auf Mallorca existieren drei Arten von Schulen, die sich in Standard, Zugänglichkeit, Unterrichtssprachen und Kosten deutlich unterscheiden:
- Öffentliche spanische Regelschulen: Diese Schulen stehen allen Kindern kostenlos offen. Der Unterricht erfolgt hauptsächlich auf Katalanisch, ergänzt durch Spanisch. Die Schulpflicht dauert von 6 bis 16 Jahren. Das Bachillerato (spanisches Abitur) kann ab 16 absolviert werden. Integration für deutschsprachige Kinder ohne Spanisch- und Katalanischkenntnisse ist oft mit hohem Aufwand verbunden, da eine gezielte Sprachförderung nicht flächendeckend angeboten wird. Dennoch entscheiden sich viele internationale Familien aus sozialen und finanziellen Gründen bewusst für diesen Weg.
- Spanische Privatschulen: Viele dieser Schulen sind kirchlich oder halböffentlich organisiert (colegios concertados) und bieten kleinere Klassen, intensivere Betreuung und oft bilingualen Unterricht (Spanisch, Katalanisch, Englisch). Die schulischen Standards gelten als höher als an öffentlichen Einrichtungen. Die Gebühren variieren stark: während concertados meist nur geringe monatliche Beiträge erheben, verlangen vollprivate Einrichtungen teils mehrere Hundert Euro monatlich. Abschlüsse entsprechen dem staatlichen System und berechtigen zur Teilnahme an der Selectividad.
- Internationale Schulen: Diese privaten Schulen unterrichten nach britischem, französischem, deutschem oder internationalem Curriculum. Unterrichtssprachen sind meist Englisch oder Deutsch, ergänzt durch Spanisch. Abschlüsse wie das International Baccalaureate (IB), britische A-Levels oder das deutsche Abitur sind weltweit anerkannt. Die Schulgebühren sind hoch – häufig zwischen 800 und 1.600 Euro pro Monat – dafür erhalten die Schüler eine Ausbildung nach internationalen Standards in kleinen Klassen. Zu den bekanntesten internationalen Schulen zählen die Rafa Nadal International School in Manacor, das Lycée Français de Palma, The Academy und Queen’s College.
Anerkennung von Schulabschlüssen in Deutschland
Für Familien mit Wohnsitz auf Mallorca, die eine spätere Rückkehr nach Deutschland planen oder den Hochschulzugang in der Bundesrepublik ermöglichen möchten, ist die Anerkennung der auf der Insel erworbenen Abschlüsse zentral:
- Deutsches Abitur (z. B. Eurocampus Mallorca): uneingeschränkt anerkannt. Schülerinnen und Schüler können ohne Einschränkung an deutschen Universitäten oder Fachhochschulen studieren.
- International Baccalaureate (IB): wird in Deutschland anerkannt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind (z. B. Fächerkombination, Sprachprüfung, Mindestpunktzahl). Details regeln die Anerkennungskriterien der Kultusministerkonferenz.
- Britische A-Levels: werden ebenfalls anerkannt, sofern mindestens drei Prüfungsfächer auf Advanced Level bestanden wurden. Deutschkenntnisse sind für ein Studium an deutschsprachigen Hochschulen erforderlich.
- Spanisches Bachillerato + Selectividad: kann zum Hochschulzugang berechtigen, erfordert aber die Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). In der Praxis bedeutet das, dass bei erfolgreicher Bewertung ein Zugang zu deutschen Universitäten mit Einschränkungen (z. B. nach Fachrichtung oder Sprachniveau) möglich ist. Oft müssen zusätzliche Nachweise (etwa Sprachkenntnisse) erbracht werden.
Deutsche Schule auf Mallorca (Eurocampus)
Die Eurocampus Deutsche Schule in Palma ist die einzige anerkannte deutsche Schule auf den Balearen. Sie bietet folgende Abschlüsse:
- Hauptschulabschluss
- Realschulabschluss
- Abitur (in Kooperation mit der Deutschen Schule Barcelona)
Der Unterricht erfolgt auf Deutsch, Spanisch wird ab Klasse 1 intensiv unterrichtet, dazu kommen Englisch, Katalanisch und Französisch. Die Schule ist als Begegnungsschule konzipiert, offen für deutsche und spanische Kinder. Digitale Ausstattung und moderne Pädagogik sind Standard. Schulgebühren betragen 640 bis 870 Euro pro Monat, hinzu kommen Einschreibegebühr und Zusatzkosten. Der Standort befindet sich in La Porciúncula, Palma. Weitere Informationen unter: www.dsmallorca.de
Studium auf Mallorca (Universitat de les Illes Balears – UIB)
Die UIB ist die öffentliche Universität der Balearen mit ca. 16.000 Studierenden. Der Hauptcampus liegt 8 km außerhalb von Palma. Studiengänge umfassen u. a.:
- Wirtschaft und Management
- Recht
- Ingenieurwissenschaften
- Naturwissenschaften
- Psychologie
- Tourismuswissenschaft
- Medizin
Die Unterrichtssprachen sind Katalanisch, Spanisch und teils Englisch. Gute Sprachkenntnisse in Katalanisch und Spanisch sind für ein Vollstudium erforderlich. Internationale Studierende können ohne Selectividad aufgenommen werden, sofern ein EU-Abitur vorliegt und die spanische Durchschnittsnote über UNED ermittelt wird.
Weitere Informationen: www.uib.eu
Die angeschlossene Hotelfachschule EHIB bietet praxisnahe Studiengänge in Hotelmanagement und Gastronomie. Auch berufliche Ausbildungsgänge im Bereich Tourismus werden auf der Insel angeboten. Studiengebühren für EU-Bürger liegen bei rund 800–1000 Euro pro Jahr.
Weitere internationale Schulen auf Mallorca (Auswahl):
Green Valley School: greenvalleyschool.es
Rafa Nadal International School: www.rafanadalschool.com
Lycée Français de Palma: lfipalma.es
The Academy International School: theacademy.edu.es
Queen’s College Palma: www.queenscollege.es
Baleares International College: balearesint.net
Escola Global: escola-global.com