Deutschsprachige Presse auf der Insel
Mallorca Magazin

Website: www.mallorcamagazin.com
Das Mallorca Magazin gehört zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Medien auf Mallorca. Seit 1971 informiert es seine Leser wöchentlich über politische Entwicklungen, gesellschaftliche Themen, kulturelle Veranstaltungen, Gastronomie, Immobilien und das Leben auf der Insel. Es erscheint donnerstags mit einer Auflage zwischen 25.000 und 30.000 Exemplaren und ist an Kiosken, in Supermärkten, Hotels und Buchhandlungen erhältlich. Auch in Deutschland ist es im Bahnhofsbuchhandel sowie im Abonnement verfügbar.
Neben der gedruckten Ausgabe bietet das Mallorca Magazin ein E-Paper im PDF-Format an. Ausgewählte Inhalte, Veranstaltungshinweise und Serviceinformationen werden zusätzlich kostenfrei auf der Website veröffentlicht. Die Redaktion sitzt in Palma und gehört zur renommierten Grup-Serra-Mediengruppe, die auch die spanischsprachige Tageszeitung Ultima Hora herausgibt.
Mallorca Zeitung

Website: www.mallorcazeitung.es
Die Mallorca Zeitung, gegründet im Jahr 2000, hat sich als zweite große deutschsprachige Wochenzeitung etabliert. Auch sie erscheint donnerstags mit einer Auflage von etwa 20.000 Exemplaren. In Stil und Themenwahl setzt sie neben aktuellen Nachrichten auf Reportagen, Hintergrundanalysen, Freizeit- und Lifestyle-Themen sowie ein breites Serviceangebot. Jede Ausgabe enthält außerdem ein wöchentliches Fernsehprogramm.
Erhältlich ist die Zeitung auf der ganzen Insel sowie im Abonnement – auch für Leser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine digitale E-Paper-Ausgabe steht ebenfalls zur Verfügung. Herausgeber ist das Medienhaus Prensa Ibérica, das auch den Diario de Mallorca verlegt, mit dem redaktionell eng kooperiert wird.
Gratiszeitungen: Rückzug aus der Öffentlichkeit
Lange Zeit ergänzten kostenlose Monatszeitungen wie El Aviso – Mallorca Anzeiger und Die Inselzeitung das mediale Angebot für deutschsprachige Leser auf Mallorca. Sie lagen an strategischen Punkten wie Supermärkten, Arztpraxen, Golfplätzen oder Bäckereien aus und enthielten neben Kleinanzeigen auch Artikel zu Alltagsthemen und Inselnachrichten.
In den letzten Jahren ist ihre Sichtbarkeit jedoch deutlich zurückgegangen. Hinweise auf regelmäßige Neuerscheinungen fehlen mittlerweile, und auch die früher betriebenen Websites werden nicht mehr gepflegt oder sind offline. Ob die Titel weiterhin erscheinen oder eingestellt wurden, lässt sich aktuell nicht bestätigen.
Faktisch haben sich das Mallorca Magazin und die Mallorca Zeitung als die beiden zentralen Informationsquellen etabliert – sowohl in gedruckter Form als auch online. Viele deutschsprachige Leser greifen zudem auf digitale Plattformen, Apps und soziale Medien zurück, um sich über das Leben auf der Insel auf dem Laufenden zu halten.
Spanische Tageszeitungen
Zu den wichtigsten mallorquinischen Tageszeitungen zählen:
- Ultima Hora – populäre Boulevardzeitung
Website: www.ultimahora.es - Diario de Mallorca – seriöse Tageszeitung mit regionalem Fokus
Website: www.diariodemallorca.es
Beide Zeitungen erscheinen täglich, sowohl im Print als auch digital, und sind auch Quelle für Artikel in den deutschsprachigen Wochenzeitungen, jedoch selbst nicht auf Deutsch verfügbar.
Die deutschsprachige Medienlandschaft Mallorcas konzentriert sich heute auf zwei professionell produzierte Wochenzeitungen mit starker lokaler Verankerung und wachsendem Online-Angebot. Früher verbreitete Gratisblätter spielen, wenn überhaupt, nur noch eine untergeordnete Rolle. Für Residenten wie Touristen stehen damit zuverlässige und vielfältige Informationsquellen zur Verfügung – sowohl am Kiosk als auch digital.