"How to be Italian: Von der Kunst, italienisch zu leben“ von Maria Pasquale

Kategorie: Reisebücher des Monats ǀ

Maria Pasquales Buch „How to be Italian: Von der Kunst, italienisch zu leben“ ist eine umfassende Liebeserklärung an den italienischen Lebensstil und bietet eine inspirierende Anleitung, wie man das dolce vita in all seinen Facetten genießen kann. Das Werk, erschienen im Prestel Verlag, verbindet kulturelle Reflexionen mit praktischen Tipps und persönlichen Anekdoten, die einen tiefen Einblick in die italienische Lebensart ermöglichen.

How to be Italian - das ist die Frage! (c) cover foto amazon.com

Das Buch thematisiert verschiedene Aspekte der italienischen Kultur, darunter die Bedeutung von gutem Essen, Mode, Filmgeschichte und das Erbe des Römischen Reiches. Es lädt dazu ein, die Kunst des dolce far niente – das süße Nichtstun – zu zelebrieren und den Moment bei einem Espresso oder einem Aperitivo bewusst auszukosten. Pasquale vermittelt nicht nur die Freude am Genuss, sondern auch die Fähigkeit, Schönheit im Alltag zu finden, sei es bei einem Spaziergang durch historische Gassen oder einem entspannten Tag am Strand.

Neben kulturellen und kulinarischen Themen bietet das Buch auch praktische Einblicke für Reisende, die Italien authentisch erleben möchten. Es zeigt auf, wie man sich kleidet, denkt und lebt „wie ein Italiener“. Die Autorin schafft es dabei, die Essenz der italienischen Lebensweise einzufangen und diese mit ihrer persönlichen Leidenschaft für das Land zu verbinden.

Mit 216 Seiten ist „How to be Italian“ nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam gestaltet. Die Kombination aus lebendigem Schreibstil, inspirierenden Fotografien und kulturellen Details macht es zu einem idealen Begleiter für alle Italienfans und Reisende. Das Buch ist eine Einladung, sich von der italienischen Lebenskunst inspirieren zu lassen und sie in den eigenen Alltag zu integrieren – sei es durch eine neue Perspektive auf Genuss oder durch eine bewusste Wertschätzung des Augenblicks.

Maria Pasquale, How to be Italian: Von der Kunst, italienisch zu leben, gebundene Ausgabe 216 Seiten, 20€.