
Als Frau allein reisen – ein Ratgeber
Alleine zu reisen bedeutet Selbstbestimmung und neue Perspektiven. Ob Sie nun als Backpackerin die Welt erkunden, eine Geschäftsreise unternehmen oder spontan Urlaub machen – immer mehr Frauen gehen diesen Schritt.
->Als Frau allein reisen
Währungsrechner
Wieviel Euro sind 128 US-Dollar heute? Wieviel Jen sind 30 Rubel? Die gängigsten Währungen können Sie bequem in unserem tagesaktuellen Währungsrechner auch untereinander berechnen.
-> zu der Seite Währungsrechner
Historische Wechselkurse
Sie möchten wissen, wie im Jahr 2003 der US-Dollar zum Euro Stand? Oder wieviel Schweizer Franken Sie für 100 Euro 2007 bekommen haben? Schauen Sie auf unserer Seite „Historische Wechselkurse“ vorbei.
Historische Wechselkurse
Trinkgeld
Im Urlaub stellt sich regelmäßig die Frage nach der Höhe des Trinkgeldes. Hier gibt es Tipps, wie Urlauber beim Servicepersonal weder protzig noch geizig erscheinen.
-> kleiner Trinkgeld-Guide für die Reise
Links fahren im Urlaub
Worauf man achten muss, wenn man im Urlaub auf der „falschen“ Fahrbahn fahren muss. Welche Probleme können auftreten?
Hier finden Sie Tipps für Autofahrer und eine Länderübersicht : Linksverkehr
Typisch! Reiseländer zwischen Klischee und Wahrheit
Was typisch für ein Land und seine Bewohner sein soll, ist oft nur eine Verallgemeinerung von gängigen Vorurteilen und Klischees und muss nicht immer genau der Wahrheit entsprechen. Dennoch ist darin immer ein ganzes Stück Wahrheit enthalten. Bisweilen ist der Prozentsatz dessen, was als typisch bezeichnet wird, einfach nur etwas höher als anderswo, wie zum Beispiel die Annahme, dass alle Iren rote Haare haben und alle Schweden seien blond.
Das wirklich Typische für ein Land ist in der Artikel-Serie „Typisch Reiseländer“ zusammengefasst.
Typisch albanisch
Typisch amerikanisch
Typisch australisch
Typisch chinesisch
Typisch deutsch
Typisch dänisch
Typisch englisch
Typisch finnisch
Typisch französisch
Typisch griechisch
Typisch indisch
Typisch iranisch
Typisch irisch
Typisch israelisch
Typisch italienisch
Typisch japanisch
Typisch kroatisch
Typisch kubanisch
Typisch mexikanisch
Typisch niederländisch
Typisch norwegisch
Typisch portugiesisch
Typisch schottisch
Typisch schwedisch
Typisch schweizerisch
Typisch serbisch
Typisch slowenisch
Typisch spanisch
Typisch thailändisch
Typisch tongaisch
Typisch tschechisch
Typisch türkisch
Typisch ungarisch
Typisch vietnamesisch
Typisch walisisch
Typisch österreichisch
Schimpfwörter in Fremdsprachen
Wie im Ausland mal schimpfen, wenn es angebracht ist? Wie verstehen, wenn man angemeckert wird? Wir helfen Ihnen mit einer Übersicht zum Thema Schimpfwörter und Kraftausdrücke in Fremdsprachen und unserem Schimpfwörterlexikon Englisch, Französisch, Spanisch
Hotelbewertungen im Internet
Dass Hotelbewertungen auf den entsprechenden Portalen nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen, ist allgemein bekannt. Allerdings gibt es einige Hinweise, woran zu erkennen ist, ob es sich um ein glaubwürdiges Lob oder eine echte Kritik handelt.
-> zum Artikel über Hotelbewertungs-Portale