„111 Orte in New York, die man gesehen haben muss“ von Jo-Anne Elikann

| von if

Klassische Reiseführer über die größte und vermutlich interessanteste Stadt der USA, New York, gibt es genug und die meisten davon sind heutzutage auch recht brauchbar, abhängig davon, welchen Anspruch man hat und wie tief man in die quirlige Metropole eintauchen will. Jo-Anne Elikann, eine waschechte New Yorkerin, hat 111 Insider-Orte aus ihrem Erfahrungsschatz zusammengestellt und macht diese mit ihrem schönen Buch einem breiteren Publikum zugänglich.

111 empfohlene Orte in New York
111 empfohlene Orte in New York

Der emons-Verlag hat in seiner Erfolgs-Reisebuch-Serie 111 Orte in …, die man gesehen haben muss nun auch (endlich) einen Band über New York (in Übersetzung) herausgebracht, der sicherlich zu den besseren der z.T. etwas überstrapazierten Reihe (wahrlich nicht jede Stadt weist 111 wirklich sehenswerte Orte auf) gehört.

Der Aufbau dieser Reisebücher ist immer der bewährt gleiche: Auf der linken Seite stehen die prägnanten Texte zu den durchnummerierten 111 empfohlenen Orten, auf der rechten Seite dann findet sich ein großes Foto oder zwei halbseitige Bilder, integriert dazwischen dann stichwortartige Basisinformationen zu Adressen, Öffnungszeiten, Anfahrten sowie spezielle individuelle Insidertipps der Autorin. Auf den letzten Seiten gibt es dann noch vier nützliche Übersichtskarten zu Manhattan.

Wer New York das erste Mal besucht, ist vermutlich zunächst einmal voll damit ausgelastet, die zahlreichen Sights aufzusuchen, die zum Pflichtprogramm gehören. Aber nebenbei kann man z.B. auf dem unabdingbaren Times Square die Töne des Gitters eines Installationskünstlers „genießen“, sich eine Auszeit unter dem Galgenbaum am Washington Square nehmen oder in einem kleinen pocket park original Bruchstücke der Graffiti-verzierten Berliner Mauer bestaunen. Die Spannbreite der Tipps reicht von Cafés und Pubs über Boutiquen, Museen, Häuser, Hotels, Kirchen, Plätze bis zu Gärten und Seitenstraßen u.v.m – alles meist nicht spektakulär, aber immer sehenswert im wahrsten Sinne des Wortes.

Empfehlenswert ist dieses Buch vor allem für Menschen, die glauben, in N.Y. schon „alles zu kennen“, aber auch für jeden Neuling, der Wert legt auf etwas Schönes, Besonderes oder einfach nur Kurioses – oft nur wenig off the beaten tracks.

Ein kleines Register am Ende des Bandes wäre übrigens hilfreich, um Details zu entdecken oder wiederzufinden, so ist man auf das vorangestellte sechsseitige Inhaltsverzeichnis zur Orientierung angewiesen.

Auch als englischsprachige Ausgabe erhältlich: 111 Places in New York that you must not miss

Leider noch keine E-Book-Version verfügbar.

Schreibe einen Kommentar