
Auf den 164 Seiten dieses reizvollen Coffee Table Books mit hunderten farbigen, teils ganzseitigen Fotos, stellen Autor Jörg Berghoff und Fotograf Richard Gardner den gesamten Süden Englands kurz, aber sehr anschaulich vor. Sowohl Texte als auch Bilder reflektieren den neuesten, aktuellen Stand, so dass z.B. auch das „olympische“ London Beachtung findet.
Die zwölf Grafschaften Südenglands sowie die Hauptstadt London werden von Osten nach Westen vorgestellt und die „50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten“ auf vier Hauptkapitel verteilt, in denen die Grafschaften zu Regionen zusammengefasst werden.
Von Kent bis Cornwall finden Newcomer hier alles, was man in dieser charmanten, aber leider für viele immer noch weitgehend unbekannten und von z.T. albernen Vorurteilen (z.B. bezüglich Klima und Küche) belasteten Gegend gesehen haben „muss“. Selbst vermeintliche Kenner Südenglands werden dabei noch Entdeckungen machen, aber vielleicht auch das eine oder andere „Highlight“ vermissen, wie z.B. Lewes mit Monk House (East Sussex), dem ehemaligen Wohnsitz von Virginia Woolf. Auch das bedeutende Opernfestival in Glyndebourne z.B. wird nur mit einer Randnotiz gewürdigt. Apropos, neben dem naturgemäß und englandspezifisch oft historisch ausgerichtetem Haupttext platziert Jörg Berghoff viele farbig abgesetzte Randnotizen mit vertiefenden Aspekten oder speziellen Tipps, obligatorisch ergänzt durch die Angabe meist offizieller Websites.
Wer ein Faible für scones mit clotted cream und strawberry jam hat und Sehnsucht nach rolling hills mit hedge rows und verwunschenen Gärten sowie rauen Klippen und idyllischen Dörfern mit urigen Pubs und heimeligen Bed&Breakfast Pensionen verspürt, der wird an diesem Bildband Gefallen finden. Anderen mag er als Anreiz dienen, sich endlich einmal im nächsten Sommer (beste Reisezeit: Mai bis September!) den Süden Englands zu „erfahren“.
Highlights Englands Süden von Jörg Berghoff und Richard Gardner online anschauen und bestellen..