Jeppe Reinhardt, Wandern mit Couch – SoFa(r), so Good, Wie ich mir eine weite Wanderung besonders schwer machte, um mich von einer fixen Idee zu befreien*

| von Jürgen G. Marzi

Im Jahr 2022 machte sich der Abenteurer Jeppe Reinhardt auf eine außergewöhnliche Reise: Er durchquerte Mitteldeutschland – mit einem Sofa im Gepäck! In seinem Buch "Wandern mit Couch: SoFa(r)-so Good!" erzählt er von seinen Erlebnissen auf dieser skurrilen Wanderung.

Wandern mit Couch - Jeppe Reinhardt
Wandern mit Couch – Jeppe Reinhardt

Wandern liegt ja schon länger im Trend. Das gilt spätestens seit Corona auch für längere Touren. Auch ich bekenne ich dessen auf dem ein oder anderen Fernwanderweg schuldig. Aber was Jeppe Reinhardt hier schildert, ist schon einen Zacken verschärft: Mit einem Schlafsofa auf Rollen im Schlepp von Gera nach Magdeburg zu wandern, ist ein Unterfangen, auf das mal erst mal kommen muss! Und dann über den Willen zu verfügen, das auch wirklich umzusetzen. 

Die Idee zu dieser Aktion war Jeppe schon Jahre zuvor gekommen. Zunächst als Scherz gedacht, ließ sie ihn aber nicht mehr los. 240 Kilometer Wegstrecke, Höhenmeter und die Herausforderung, ein sperriges Möbelstück durch die Landschaft zu transportieren, lagen vor ihm. 

Mit viel Vorbereitung, Ausdauer und einer gehörigen Portion Humor macht sich Jeppe auf den Weg. Unterwegs erlebte er zahlreiche Abenteuer, traf hilfsbereite Menschen und genoss die atemberaubende Natur. Die Couch fungierte dabei nicht nur als Last, sondern auch als mobile Sitzgelegenheit, Schlafplatz und Anziehungspunkt für neugierige Passanten. Jeppe Reinhard schildert seine Idee und die Durchführung seiner außergewöhnlichen Reise in unprätentiösen Worten, dafür aber sehr sympathisch und erfrischend ehrlich. Sein Stil spricht den Leser direkt an und sorgt dafür, dass man wissen will, wie es am nächsten Tag weitegeht. Er lässt uns an netten Begegnungen und unerwarteten Pannen teilnehmen und informiert nebenbei über Projekte wie Workaway und 1Nite Tent, mit denen man solch eine Reise anreichern kann. 

Jeppes Wanderung mit der Couch war nicht nur eine sportliche Leistung, sondern auch ein Ausdruck von Lebensfreude und Kreativität. Seine Geschichte zeigt, dass man mit etwas Verrücktheit und dem Willen, Herausforderungen zu meistern, alles erreichen kann. 

Einmal begonnen, ist es schwer, das Buch wieder aus der Hand zu legen, auch wenn ich keinesfalls die Idee habe, es ihm nachzutun. Dafür ist meine Wohngegend, das Mittelrheintal einfach zu bergig. Es zeigt aber wunderbar auf, dass man für das große Abenteuer nicht unbedingt um die halbe Welt fliegen muss, sondern dass man sich auch „um die Ecke“ seinen ganz speziellen Traum erfüllen kann, und sei er noch so absurd. 

Ich halte das Buch ideal für alle, die meinen, in Deutschland sei doch nichts los Das Buch ist nicht nur für Wanderfreunde interessant, sondern für alle, die gerne etwas Neues ausprobieren und die Welt mit anderen Augen sehen möchten. Es ist eine Ode an die Abenteuerlust, die Spontanität und die Kraft der menschlichen Gemeinschaft. 

Wer authentische Reiseberichte mag, sollte unbedingt zugreifen, vielleicht hat er ja dann Lust, SEIN ganz persönliches Projekt endlich umzusetzen.

Jeppe Reinhardt, Wandern mit Couch – So fa(r) so Good, Tb 144 Seiten, Reisebuch Verlag, 14,80€ 

Schreibe einen Kommentar