Reisebücher des Monats

Wir empfehlen Ihnen auf diesen Seiten aktuelle Reisebücher aus aller Welt*, die wir für besonders erwähnenswert halten, unabhängig davon, in welchem Verlag sie erschienen sind. Wir freuen uns über Ihre Kommentare zu unseren Rezensionen. Sollten Sie eigene Vorschläge haben oder wollen Sie eigene Rezensionen von besonders ansprechenden Reisebüchern an dieser Stelle veröffentlichen, dann nehmen Sie bitte unter info@reisebuch.de mit uns Kontakt auf.

*Einige Beiträge können Partnerlinks zu amazon.de enthalten, über die wir im Verkaufsfall eine Provision beziehen. Viele Verlage stellen uns kostenlose Rezensionsexemplare zur Verfügung, wodurch die Unabhängigkeit der Bewertung aber in keiner Weise beeinträchtigt wird. Wir behalten uns vor, Bücher, die unseren Vorstellungen nicht entsprechen, unberücksichtigt zu lassen.

 

 

 

Das originelle Buch "Heute dreimal ins Polarmeer gefallen", erschienen bereits 2015 im mare-Verlag, lohnt eine erneute nähere Betrachtung....

weiter lesen

"Deutschland mit Hund" von Julia Schattauer ist ein umfassender Reiseführer, der speziell für Hundebesitzer konzipiert wurde. Die Autorin,...

weiter lesen

Anthony Bales Buch „Reisen im Mittelalter“ ist ein packender Einblick in die Welt des Reisens vor ein paar hundert Jahren. Der Historiker...

weiter lesen

Sven Altmanns Reisebericht "Mit der Dnepr über den Balkan nach Kappadokien" ist ein humorvoller und zugleich tiefgründiger Einblick in eine...

weiter lesen

Elinor Mordaunts "Das Buch der Abenteuer" (Originaltitel: "The Venture Book" von 1926), neu aufgelegt vom mare Verlag in 2023, ist weit mehr...

weiter lesen

Das Nibelungenlied, ein Heldenepos aus dem frühen 13. Jahrhundert von einem unbekannten Autor aus Süddeutschland, ist weit mehr als eine...

weiter lesen

Homers Odyssee, eines der ältesten Werke der abendländischen Literatur, erzählt die abenteuerliche Heimreise des griechischen Helden...

weiter lesen

Im Jahr 2022 machte sich der Abenteurer Jeppe Reinhardt auf eine außergewöhnliche Reise: Er durchquerte Mitteldeutschland – mit einem Sofa...

weiter lesen

Reisebücher sind mehr als nur Wegweiser zu fernen Ländern. Sie sind Fenster zu fremden Kulturen, Spiegel unserer Sehnsüchte und Einladungen...

weiter lesen

Die heute über achtzigjährige neuseeländische Autorin Ruth Shaw ist eine bemerkenswerte Frau. Ihr Vater arbeitete als Feuerwehrmann für die...

weiter lesen