Knedlíky (Böhmische Knödel)

| von E.K.

Das Besondere an den Böhmischen Knödeln ist, dass die Mehlklöße in länglicher Form gegart und anschließend in Scheiben geschnitten werden.

Böhmische Knödel, in Scheiben geschnitten © Public Domain Pictures-pixabay.com
Böhmische Knödel, in Scheiben geschnitten © Public Domain Pictures-pixabay.com

500 g Mehl
20 g frische Hefe
200 g warmes Wasser
1 TL Salz
½ TL Zucker
1 Ei
1 EL gehackte Petersilie


Mehl, Salz und Petersilie in einer Schüssel mischen, das Ei dazugeben. Hefe und Zucker zusammen im Wasser auflösen und aufschäumen lassen. Alles zu dem Mehl in die Schüssel geben und so lange kneten, bis der Teig schön geschmeidig ist. Abgedeckt etwa zwei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.

Den Teig in drei bis vier Teile teilen und jeweils zu Rollen formen. In einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, die Hefeteigstücke darin eine knappe halbe Stunde garen. Sie gehen sehr auf, daher einen großen Topf nehmen.


Nach dem Herausnehmen mit einem sehr scharfen Messer oder einem Bindfaden in Scheiben schneiden und mit einer Soße servieren. Reste können in der Pfanne ausgebraten werden und mit Kompott oder Vanillesoße verzehrt werden.


Dieser Text ist ein Auszug aus dem Buch:

Alle Iren habe rote Haare - Länderklischees und die Wirklichkeit - Cover © Reisebuch Verlag
Alle Iren habe rote Haare – Länderklischees und die Wirklichkeit – Cover © Reisebuch Verlag

Alle Iren haben rote Haare
Länderklischees und die Wirklichkeit

von Elisabeth Pfurtscheller und Hartmut Ihnenfeldt

Herausgeber:Reisebuch Verlag
Taschenbuch: ‎ 290 Seiten
ISBN-10: ‎ 3947334389
ISBN-13: ‎ 978-3947334384

Preis Taschenbuch: 13,80 Euro
Preis E-Book: 6,99 Euro

Online bestellen als Taschenbuch bei*:
amazon.de

Online bestellen als E-Book bei*:
amazon.de
thalia.de
hugendubel.de
geniallokal.de

Dieses Buch enthält für jedes der 24 ausgewählten Länder ein Kapitel über dessen traditionelle Gerichte sowie ein bis zwei einfache Rezepte zum Nachkochen.

* Diese Links sind Partnerlinks – Sie bestellen und bezahlen den ganz normalen Preis, wir bekommen eine kleine Vermittlingsprovision.
Diese hilft uns, die Seite weiter zu betreiben.


Schreibe einen Kommentar