Chicken Tikka Masala, das britische Nationalgericht

| von E.K.

Chicken Tikka Masala geht aus die Kolonialzeit zurück und ist heute ein britisches Nationalgericht.

Masala bedeutet in den indischen Landessprachen Hindi und Urdu "Gewürzee". © sahn_yook-pixabay
Masala bedeutet in den indischen Landessprachen Hindi und Urdu „Gewürzee“. © sahn_yook-pixabay

Marinade
500 g Hähnchenbrustfilet
150 g Sahnejoghurt
Saft einer halben Zitrone
2 gepresste Knoblauchzehen
1 TL gehackten Ingwer
2 TL Garam-Masala (Gewürzmischung)
½ TL Salz

Sauce 
2 TL Öl
2 TL Butter
1 Zwiebel
2 gepresste Knoblauchzehen
1 TL gehackten Ingwer
½ TL Kurkuma Pulver
1 TL gemahlenen Koriander
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Garam Masala
1 TL Chilipulver
500 g passierte Tomaten
350 g Sahne

Marinade:
Das Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Alle weiteren Zutaten dazugeben und gut miteinander vermischen.
Mindestens eine Stunde, besser über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Das marinierte Hähnchenfleisch in Wok oder Bratpfanne kurz anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen.

Für die Sauce Butter in der Pfanne zerlassen, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch darin anbraten, die Gewürze dazugeben und bei geringer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Die Tomaten dazugeben und etwa 15-20 Minuten einkochen lassen. Die Soße muss dickflüssig sein. Die Sahne unterrühren und mit Chilipulver abschmecken. Die Hähnchenstücke dazugeben und das Ganze noch weitere 10-15 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Dazu schmeckt Basmatireis.


Dieser Text ist ein Auszug aus dem Buch:

Alle Iren habe rote Haare - Länderklischees und die Wirklichkeit - Cover © Reisebuch Verlag
Alle Iren habe rote Haare – Länderklischees und die Wirklichkeit – Cover © Reisebuch Verlag

Alle Iren haben rote Haare
Länderklischees und die Wirklichkeit

von Elisabeth Pfurtscheller und Hartmut Ihnenfeldt

Herausgeber:Reisebuch Verlag
Taschenbuch: ‎ 290 Seiten
ISBN-10: ‎ 3947334389
ISBN-13: ‎ 978-3947334384

Preis Taschenbuch: 13,80 Euro
Preis E-Book: 6,99 Euro

Online bestellen als Taschenbuch bei*:
amazon.de

Online bestellen als E-Book bei*:
amazon.de
thalia.de
hugendubel.de
geniallokal.de

Dieses Buch enthält für jedes der 24 ausgewählten Länder ein Kapitel über dessen traditionelle Gerichte sowie ein bis zwei einfache Rezepte zum Nachkochen.

* Diese Links sind Partnerlinks – Sie bestellen und bezahlen den ganz normalen Preis, wir bekommen eine kleine Vermittlingsprovision.
Diese hilft uns, die Seite weiter zu betreiben.


Schreibe einen Kommentar