
250 g Topfen/Quark (10 oder 20 %)
1 Ei
70 g Margarine
etwas Salz
mit der Gabel vermischen
70 g Grieß und
70 g Mehl darunter rühren
Die Masse etwa eine Stunde kalt stellen.
Knödel mit oder ohne Obst formen und in Salzwasser kurz aufkochen.
Deckel auf den Topf geben und noch zirka 15 Minuten ziehen lassen.
Semmelbrösel in Butter oder Margarine anrösten und Knödel darin wälzen.
Mit Puderzucker servieren.
Dieser Text ist ein Auszug aus dem Buch:

Alle Iren haben rote Haare
Länderklischees und die Wirklichkeit
von Elisabeth Pfurtscheller und Hartmut Ihnenfeldt
Herausgeber: Reisebuch Verlag
Taschenbuch: 290 Seiten
ISBN-10: 3947334389
ISBN-13: 978-3947334384
Preis Taschenbuch: 13,80 Euro
Preis E-Book: 6,99 Euro
Online bestellen als Taschenbuch bei*:
amazon.de
Online bestellen als E-Book bei*:
amazon.de
thalia.de
hugendubel.de
geniallokal.de
Dieses Buch enthält für jedes der 24 ausgewählten Länder ein Kapitel über dessen traditionelle Gerichte sowie ein bis zwei einfache Rezepte zum Nachkochen.
* Diese Links sind Partnerlinks – Sie bestellen und bezahlen den ganz normalen Preis, wir bekommen eine kleine Vermittlingsprovision.
Diese hilft uns, die Seite weiter zu betreiben.