
250 g Mehl
1 TL Trockenhefe
1 TL Salz
1 TL Zucker
100 ml warmes Wasser
½ Becher Naturjoghurt
2 EL Öl
2 EL Butterschmalz
Mehl für die Arbeitsfläche Mehl, Trockenhefe mit Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Joghurt und Öl verrühren und unterrühren. Das warme Wasser zugießen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig abgedeckt mindestens 3 Stunden gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Den Backofen und ein Backblech auf 260°C vorheizen.
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und in 6 gleich große Portionen teilen. Nacheinander zu ovalen Fladen ausrollen (Länge ca. 20 cm).3 Fladen auf einen Bogen Papier legen. Die Fladen auf dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und in der Mitte des Ofens 6 – 8 Min. goldbraun backen.
Das Butterschmalz zerlassen. Die Fladenbrote zum Abkühlen auf ein Gitter legen und sofort mit wenig Butterschmalz bepinseln. Die restlichen Fladen ebenso backen und bepinseln. Am besten ganz frisch servieren.
Dieser Text ist ein Auszug aus dem Buch:

Alle Iren haben rote Haare
Länderklischees und die Wirklichkeit
von Elisabeth Pfurtscheller und Hartmut Ihnenfeldt
Herausgeber: Reisebuch Verlag
Taschenbuch: 290 Seiten
ISBN-10: 3947334389
ISBN-13: 978-3947334384
Preis Taschenbuch: 13,80 Euro
Preis E-Book: 6,99 Euro
Online bestellen als Taschenbuch bei*:
amazon.de
Online bestellen als E-Book bei*:
amazon.de
thalia.de
hugendubel.de
geniallokal.de
Dieses Buch enthält für jedes der 24 ausgewählten Länder ein Kapitel über dessen traditionelle Gerichte sowie ein bis zwei einfache Rezepte zum Nachkochen.
* Diese Links sind Partnerlinks – Sie bestellen und bezahlen den ganz normalen Preis, wir bekommen eine kleine Vermittlingsprovision.
Diese hilft uns, die Seite weiter zu betreiben.