Wenn das Navi in die Irre führt: Was tun bei Navigationssystem-Fehlern?

Wenn das Navi in die Irre führt: Was tun bei Navigationssystem-Fehlern?

Tipps, Beispiele & Handlungsempfehlungen für Autofahrer Häufige Fehlerquellen im Überblick Auch bei zunehmender Präzision der Navigationssysteme gibt es typische Schwachstellen, die zu Fehlleitungen führen können: ...

Weiterlesen

ESTA-Gebühr verdoppelt – drastische Einschnitte im US-Tourismusmarketing

ESTA-Gebühr verdoppelt – drastische Einschnitte im US-Tourismusmarketing

Die Gebührenanhebung ist Teil eines größer angelegten Sparprogramms im US-Haushalt. Während in sicherheitsrelevante Infrastruktur und den Grenzschutz investiert wird, wurden in anderen Bereichen massive Kürzungen ...

Weiterlesen

Dackelmuseum Regensburg: Geschichte, Highlights und Besuchertipps in der UNESCO-Welterbestadt

Dackelmuseum Regensburg: Geschichte, Highlights und Besuchertipps in der UNESCO-Welterbestadt

Der Dackel – Bayerisches Kulturgut mit Charakter Ob als Teckel, Dachshund oder, in kaiserlich-ironischer Variante, als „Waldmops“ bezeichnet – der Dackel hat sich längst seinen ...

Weiterlesen

Urlaub im Bayerischen Wald – Erkundungen rund um Waldkirchen

Urlaub im Bayerischen Wald – Erkundungen rund um Waldkirchen

Ein informativer Überblick von Reisebuch.de Landschaft und Naturerlebnis Waldkirchen liegt auf einer Höhe von etwa 570 bis maximal 800 Metern in einer malerischen Mittelgebirgslandschaft. Dichte ...

Weiterlesen

Wenn die Reise schiefläuft

Wenn die Reise schiefläuft

Die häufigsten Pannen und Missgeschicke im Urlaub – und wie man sie vermeidet Krank im Urlaub Ob Magen-Darm-Beschwerden, Erkältung oder kleinere Verletzungen – rund ein ...

Weiterlesen

Das Touristen-Paradoxon: Warum niemand Tourist sein will – und es doch immer wieder ist

Das Touristen-Paradoxon: Warum niemand Tourist sein will – und es doch immer wieder ist

Einführung in ein widersprüchliches Reiseverhalten Reisen steht für Freiheit, Bildung und Horizonterweiterung. Doch je stärker der Tourismus zum Massenphänomen wurde, desto mehr geriet sein Image ...

Weiterlesen

Mit Reisen Geld verdienen – das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden

Mit Reisen Geld verdienen – das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden

Digitale Nomaden und ortsunabhängiges Arbeiten Digitale Nomaden arbeiten online und sind örtlich ungebunden. Weltweit gibt es über 35 Millionen Menschen in diesem Lebensstil, viele davon ...

Weiterlesen

Sind die strengen Flüssigkeitskontrollen an internationalen Flughäfen noch zeitgemäß?

Sind die strengen Flüssigkeitskontrollen an internationalen Flughäfen noch zeitgemäß?

Warum die Regel zunehmend in die Kritik gerät Zeit für einen Paradigmenwechsel? Angesichts• ausgereifter CT-Scanner-Technologien,• messbarer Vorteile bei Passagierfluss und Servicequalität,• sowie der wirtschaftlichen und ...

Weiterlesen

Prestigeobjekt Urlaub: Reisen als Statussymbol

Prestigeobjekt Urlaub: Reisen als Statussymbol

Inszenierung des Reisens in sozialen Medien Die Nutzung sozialer Medien trägt zu dieser Entwicklung bei. Urlaubsreisen werden auf Plattformen wie Instagram dokumentiert und präsentiert. Junge ...

Weiterlesen

Reisesucht – Wenn Fernweh zur Belastung wird

Reisesucht – Wenn Fernweh zur Belastung wird

Was ist Reisesucht? – Eine Definition Reisesucht beschreibt ein zwanghaftes, übersteigertes Bedürfnis, ständig zu verreisen, ohne sich dauerhaft an einem Ort niederlassen zu können oder ...

Weiterlesen