Deutsche und österreichische Serienkulissen
Auch im deutschsprachigen Raum gibt es zahlreiche Serien, die mit ihren Drehorten begeistern. Wer sich für das Berlin der 1920er Jahre interessiert, kann in der Hauptstadt auf den Spuren von Babylon Berlin wandeln. Viele Szenen wurden rund um das Rote Rathaus, den Alexanderplatz und in historischen Gebäuden gedreht. Die Atmosphäre der Serie lässt sich bei einem Spaziergang durch die Stadt eindrucksvoll nacherleben.
Mystisch und geheimnisvoll präsentiert sich die fiktive Kleinstadt Winden aus der Erfolgsserie Dark. Gedreht wurde unter anderem in der verlassenen Kaserne Krampnitz bei Potsdam, im dichten Saarmunder Wald und in der beeindruckenden Einhornhöhle im Harz. Diese Orte versprühen auch abseits der Serie einen ganz eigenen, faszinierenden Charme.
Wer alpine Landschaften liebt, sollte sich auf die Spuren des Bergdoktors begeben. Die Region rund um das idyllische Ellmau am Wilden Kaiser in Tirol dient als Hauptdrehort. Hier können Besucher nicht nur das berühmte Filmhaus, sondern auch zahlreiche weitere Schauplätze besichtigen und dabei die beeindruckende Bergkulisse genießen.
Skandinavische Krimikulissen
Skandinavien ist bekannt für seine spannenden Krimiserien und die oft düstere, atmosphärische Bildsprache. In Ystad, einer kleinen Stadt im Süden Schwedens, können Fans von Kommissar Wallander auf den Spuren des Ermittlers wandeln. Die malerischen Gassen, der Hafen und das Polizeirevier sind originalgetreu erhalten und laden zu thematischen Stadtführungen ein.
Ein weiteres Highlight ist die imposante Öresundbrücke, die Kopenhagen mit Malmö verbindet. Sie wurde durch die Serie Die Brücke – Transit in den Tod weltberühmt. Beide Städte bieten zahlreiche weitere Drehorte, die in geführten Touren oder auf eigene Faust erkundet werden können.
Britische und irische Serienhighlights
Großbritannien und Irland sind wahre Schatztruhen für Serienfans. In Nordirland wurden viele der spektakulärsten Szenen aus Game of Thrones gedreht. Die mystischen Dark Hedges, der Tollymore Forest Park und die Burg Castle Ward, die als Winterfell diente, sind nur einige der Highlights, die heute auf speziellen „Game of Thrones“-Touren besucht werden können.
In Schottland locken die wilden Highlands und zahlreiche Burgen, die in der Serie Outlander als Kulissen dienten. Besonders beliebt sind das Eilean Donan Castle und das romantische Midhope Castle, das Serienfans als Lallybroch kennen. Auch die Stadt Falkland, die als Inverness in den 1940er Jahren diente, versprüht den Charme der Serie.
London ist ein wahres Eldorado für Serienliebhaber. Hier finden sich zahlreiche Drehorte aus Sherlock, The Crown und vielen weiteren Produktionen. Ob ein Spaziergang zur berühmten Baker Street oder ein Besuch der prachtvollen Drehorte von The Crown – die britische Hauptstadt bietet für jeden Geschmack das passende Serienerlebnis.
Südeuropäische Filmlocations
Südeuropa begeistert mit einer Fülle an eindrucksvollen Drehorten. In Sevilla etwa diente die prachtvolle Plaza de España sowohl als Kulisse für das Königreich Dorne in Game of Thrones als auch für Szenen aus Star Wars. Der Real Alcázar von Sevilla, ein maurischer Palast, wurde ebenfalls mehrfach für die Serie genutzt und lässt sich im Rahmen von Führungen besichtigen.
Auch auf den Kanarischen Inseln finden sich faszinierende Drehorte. Die Folge „Von allen gehasst“ aus Black Mirror wurde in der beeindruckenden Berglandschaft von Tejeda auf Gran Canaria inszeniert. Die karge, fast außerweltliche Landschaft verleiht der Episode eine ganz besondere Atmosphäre.
Serienreisen in die USA
Die Vereinigten Staaten sind ein Paradies für Serienfans. In Albuquerque, New Mexico, können Besucher auf den Spuren von Breaking Bad wandeln. Zahlreiche Originalschauplätze wie das Wohnhaus von Walter White, das Fast-Food-Restaurant Los Pollos Hermanos oder die Autowaschanlage sind für Fans zugänglich und werden auf geführten Touren vorgestellt.
New York ist mit seinen ikonischen Straßenzügen und Gebäuden Schauplatz unzähliger Serien. Das Wohnhaus aus Friends in Greenwich Village, die legendären Schauplätze aus Sex and the City oder die Treppenstufen des Met aus Gossip Girl sind nur einige Beispiele. Auch in Los Angeles gibt es viel zu entdecken: Hier befinden sich zahlreiche Studios, in denen Serien wie Lucifer oder The Office produziert wurden. Viele dieser Studios bieten Führungen an, bei denen man hinter die Kulissen blicken kann.
Asiatische und ozeanische Drehorte
Auch Asien und Ozeanien bieten zahlreiche faszinierende Serienkulissen. Südkorea hat sich dank Produktionen wie Squid Game und Crash Landing on You zu einem echten Hotspot für Serienreisen entwickelt. Viele der Drehorte, darunter die Insel Jeju und verschiedene Stadtviertel Seouls, sind heute beliebte Ausflugsziele für internationale Fans.
In Neuseeland können Besucher die spektakulären Landschaften aus der Herr der Ringe-Serie und den Hobbit-Filmen bestaunen. Das Hobbiton-Filmset in Matamata ist dabei ein absolutes Muss für alle Fantasy-Fans und bietet geführte Touren durch die liebevoll gestaltete Hobbithöhle und das „Grüne Drachen“-Gasthaus.
Weitere internationale Highlights
Wer abseits der bekannten Pfade reisen möchte, findet zahlreiche versteckte Perlen: Das Popeye-Dorf auf Malta, ursprünglich als Filmkulisse erbaut, ist heute ein einzigartiges Ausflugsziel für Familien und Serienfans. Auch das Anne-Frank-Haus in Amsterdam, das in der Verfilmung von „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ zu sehen war, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an – hier ist eine frühzeitige Ticketbuchung empfehlenswert.
Praktische Reisetipps für Serienfans
Vor der Reise lohnt es sich, gründlich zu recherchieren: Viele Städte und Regionen bieten mittlerweile spezielle Führungen zu berühmten Drehorten an. Diese Touren vermitteln nicht nur spannende Hintergrundinfos, sondern ermöglichen oft auch exklusive Einblicke, die man als Einzelreisender nicht bekommt. Für beliebte Sehenswürdigkeiten und Museen empfiehlt sich eine rechtzeitige Ticketbuchung, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Wer lieber auf eigene Faust unterwegs ist, kann mit ein wenig Vorbereitung auch versteckte oder weniger bekannte Drehorte entdecken. Viele Fans berichten, dass gerade diese „Geheimtipps“ besonders authentische und unvergessliche Erlebnisse bieten.
Von europäischen Krimiserien über fantastische Welten bis hin zu amerikanischen Kultshows – die Reise zu den Originalschauplätzen macht Fernsehgeschichten auf besondere Weise lebendig.
Serienreisen sind mehr als nur Sightseeing: Sie verbinden Abenteuer, Nostalgie und die Magie des Fernsehens zu einem einzigartigen Reiseerlebnis. Egal ob Tagesausflug, Städtetrip oder Rundreise – für Serienfans gibt es überall auf der Welt spannende Drehorte zu entdecken.