Sydney und Brisbane: Sightseeing und Lebensart
Es ist kaum möglich, Australiens Highlights in einem einzigen Urlaub zu erkunden. Wenn Sie Australien individuell bereisen, ist es daher entspannter, sich nur auf bestimmte Regionen oder Städte zu konzentrieren. Das spart viele Kilometer und wertvolle Zeit. Für einen ersten Besuch in Australien ist die Ostküste ein guter Ausgangspunkt, um Land und Leute kennenzulernen. Hier sind viele der bekannten Sehenswürdigkeiten angesiedelt. Sydney als größte Stadt Australiens ist sowohl Touristenmagnet als auch ein wichtiger Wirtschafts- und Finanzstandort, in dem es sich zu leben und zu arbeiten lohnt. Die berühmtesten Wahrzeichen, die wohl auf jedem Urlaubsfoto zu sehen sind, sind das Opernhaus und die Harbour Bridge.
Auch Brisbane ist einen Besuch wert. Mit 2 Millionen Einwohnern ist die Stadt wesentlich kleiner als die Millionenmetropole Sydney, aber ebenfalls ein beliebtes Touristenziel. Die Einwohner Brisbanes lieben ihre entspannte und gesellige Lebensart und verbringen viel Zeit im Café, in den zahlreichen Parks oder im Restaurant. Wie in jeder lebendigen Stadt, stecken Brisbane und seine Bewohner voller Gegensätze und sind geprägt durch ihre Kultur, Natur und modernen Lebensstil.
Welche Tiere kann man in Australien entdecken?
Die meisten Australien-Besucher sind von der unglaublichen Artenvielfalt fasziniert. Viele Tier- und Pflanzenarten sind nur in Australien heimisch. Wenn Sie hautnah Australiens außergewöhnliche Tierwelt erleben wollen, finden Sie entlang der Küstenroute viele Möglichkeiten, durch die grandiose Natur der Nationalparks zu wandern und Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die meisten Reisenden verbinden Kängurus, Wombats, Emus und Koalas mit Australien. Tatsächlich sind die meisten Koalas in Süd- und Ostaustralien zu finden. Sie sind allerdings nicht immer leicht zwischen den Zweigen der Eukalyptusbäume auszumachen. Koalas kann man besonders gut im Koala-Krankenhaus in Port Macquarie sehen. Bei der täglich stattfindenden Führung können Sie sogar einen Blick auf die Koala-Babystation werfen und viel über das Leben der flauschigen Australien-Wahrzeichen lernen. Das Krankenhaus existiert seit 1973 und behandelt jährlich etwa 250 verletzte und kranke Koalas – überwiegend mit freiwilligen Helfern.
Top-Fotomotive entlang der Pacific Coast Touring Route
Brisbane eignet sich gut als Ausgangs- oder Endpunkt des Roadtrips. Die Strecke von Brisbane nach Sydney sollte man unbedingt auf eigenen vier Rädern erleben. Zwar liegen nur knapp tausend Kilometer zwischen den Städten, doch sollten Sie sich mindestens zehn Tage Zeit für diese Route lassen. Viele reizvolle Stopps und kleine Umwege sorgen dafür, dass der Tacho am Ende einige Kilometer mehr aufweist. Dafür können Sie entlang der Strecke sehenswerte Attraktionen mitnehmen, für die sich die Extrakilometer lohnen. Mehrere berühmte Strände und Küstenorte liegen entlang der legendären Pacific Coast Route – beispielsweise der pittoreske Hafenort Port Stephens, etwa drei Autostunden vor Sydney. Bei einem Zwischenstopp gibt es hier zahlreiche Strände und Buchten zu entdecken. Die Reiseroute an der Ostküste bietet eine atemberaubende Kombination aus Küstenlandschaft, spektakuläre Naturpanoramen und City Life mit Shopping-Möglichkeiten.