Langstrecken-Highlights
Condor setzt verstärkt auf Langstreckenflüge zu beliebten Zielen. Ab November 2025 werden die Verbindungen von Frankfurt nach Bangkok auf sieben wöchentliche Flüge erhöht. Auch Südafrika wird stärker angebunden: Kapstadt wird künftig ebenfalls siebenmal pro Woche angeflogen, während Johannesburg mit drei wöchentlichen Flügen im Programm bleibt. Ein weiteres Highlight ist die Verlängerung der Route nach Panama City in den Winterflugplan. Diese Verbindung ermöglicht über Copa Airlines bequeme Weiterflüge zu mehr als 40 Zielen in Lateinamerika.
Ausbau der europäischen City-Verbindungen
Im Sommerflugplan 2025 erweitert Condor ihr europäisches Streckennetz erheblich. Von Frankfurt aus werden beliebte Städte wie Paris, Mailand, Prag, Wien, Zürich, Berlin, Hamburg und München zweimal täglich angeflogen. Besonders Paris (CDG) ist eine neue Ergänzung im Flugplan. Auch von Wien aus gibt es neue Verbindungen zu Urlaubszielen wie Rhodos, Kos und Palma de Mallorca.
Neue Destinationen und Frequenzen
Condor reagiert auf die steigende Nachfrage nach Städtereisen und Urlaubsflügen mit neuen Zielen und einer Erhöhung der Frequenzen. Neben den City-Verbindungen bietet die Airline erstmals Direktflüge zwischen Rom und Palermo an. Zudem wird das Angebot nach Mauritius und Miami ausgebaut, während Bangkok und Johannesburg nun ganzjährig bedient werden.
Mit einem ausgewogenen Mix aus Langstrecken- und Kurzstreckenzielen sowie einer deutlichen Erhöhung der Frequenzen bietet der Condor Flugplan 2025/26 den Reisenden eine Vielzahl attraktiver Optionen. Ob exotische Fernziele wie Panama City oder europäische Metropolen wie Paris – Condor positioniert sich als vielseitige Airline für Urlaubs- und Geschäftsreisende gleichermaßen.