In der Saison 2025/26 lassen sich drei wesentliche Marktsegmente identifizieren: 1. der Massenmarkt mit großen Anbietern wie Carnival/AIDA Cruises und Royal Caribbean, 2. das Premiumsegment mit Reedereien wie MSC Cruises und TUI Cruises sowie 3. der Luxusbereich mit Anbietern wie Cunard und Hapag-Lloyd Cruises.
Jedes dieser Segmente bedient unterschiedliche Zielgruppen und bietet spezifische Serviceleistungen. Parallel dazu kristallisieren sich bestimmte maritime Regionen als besonders frequentierte Reiseziele heraus, während gleichzeitig neue Destinationen an Bedeutung gewinnen. Technologische Entwicklungen und Nachhaltigkeitsbestrebungen prägen zunehmend die Ausrichtung der gesamten Branche.
Marktführer im Massensegment
Die Kreuzfahrtbranche wird von einigen großen Playern dominiert, die sich durch besondere Angebote und große Flotten auszeichnen. Carnival Cruise Line führt mit einem Marktanteil von 20,3 % und 27 Schiffen, 11 davon AIDA, die vor allem in der Karibik, Alaska und Europa unterwegs sind. Die Reederei punktet mit ihren „Fun Ships“, die besonders bei Familien beliebt sind. Royal Caribbean International folgt dicht dahinter mit 19,1 % Marktanteil und setzt mit Megalinern wie der „Star of the Seas“ neue Maßstäbe – diese Schiffe bieten Indoor-Aquaparks, private Strände und spektakuläre Unterhaltungsangebote.
Premium- und Luxussegment
Im gehobenen Segment sticht MSC Cruises hervor, die mit ihrem exklusiven MSC Yacht Club eine „Schiff-im-Schiff“-Erfahrung mit Butler-Service anbieten. Ihr Flaggschiff „MSC World Europa“ fasst bis zu 6.762 Passagiere. TUI Cruises, ein Joint Venture zwischen TUI AG und Royal Caribbean Group, positioniert sich im deutschsprachigen Premiummarkt. Die „Mein Schiff“-Flotte (aktuell 8 Schiffe, bis 2026 geplant: 9) bietet gehobene Standards.
Im Luxusbereich bleibt Cunard Line unangefochtener Spitzenreiter – die Reederei begeistert mit klassischer Eleganz, Gala-Abenden und berühmten Tee-Zeremonien. Hapag-Lloyd Cruises und Seabourn setzen mit All-Inclusive-Landausflügen und persönlichem Butler-Service zusätzliche Akzente.
Top-Reiseziele für Kreuzfahrten
Die Karibik und Bahamas sind mit 12,9 Millionen Passagieren (2023) das beliebteste Ziel, gefolgt vom Mittelmeer mit 5,5 Millionen Reisenden. Hier locken kulturelle Highlights wie Barcelona, Venedig und Athen. Naturliebhaber zieht es nach Alaska zu den beeindruckenden Gletscherlandschaften oder nach Norwegen, um Polarlichter und Fjorde zu erleben.
Aktuelle Trends in der Kreuzfahrtbranche
In 2025/26 setzen Reedereien vermehrt auf Privatinseln, wie Royal Caribbeans „Perfect Day at CocoCay“ oder MSC’s „Ocean Cay“. Gleichzeitig werden die Schiffe immer größer – die „Icon Class“ von Royal Caribbean und „World Class“ von MSC brechen regelmäßig Rekorde. Umweltfreundliche Alternativen wie LNG-betriebene Schiffe (z. B. „MSC World Europa“) gewinnen an Bedeutung und machen Kreuzfahrten nachhaltiger.