Die roten Telefonzellen von London

| von R.B.

London gehört zu den absoluten Top-Städten weltweit und ist jährlich Anlaufpunkt für Millionen von Touristen. Und dies ist nicht verwunderlich, denn die englische Hauptstadt hat so viele Attraktionen zu bieten, dass nur schwer zu entscheiden ist, welchen sich gewidmet wird. Wer das Glück hat längerfristig in London zu bleiben, wird zusätzlich eine pulsierende und quirlige Metropole erleben, die auch einige Kuriositäten beherbergt. Hierzu gehören die weltbekannten roten Telefonzellen, die inzwischen wahre Kultobjekte sind und fast ausschließlich in dieser Stadt zu finden sind.

Die roten Telefonzellen von London
Die legendären roten Telefonzellen von London haben ausgedient; Bild von MLudwig2 auf Pixabay CC0

Die Geschichte der roten Telefonzellen


Wer an England und seine Hauptstadt denkt, hat neben Buckingham Palace, Big Ben und der Tower Bridge meist auch die typischen roten Telefonzellen vor Augen, die inzwischen Kultstatus erreicht haben. Erstmals gebaut und aufgestellt wurden sie 1924 von Sir Giles Gilbert Scott, der sie damals noch aus Beton und mit Holztüren fertigte. Sie prägten nachhaltig das Stadtbild und auch wenn sie heutzutage nicht mehr genutzt werden, gehören sie ebenso wie viele weitere Highlights zur englischen Hauptstadt dazu.

Was geschieht heute mit den kultigen roten Zellen?

Seit die Smartphones in das Leben der Menschen eingezogen sind, fristen die roten Kultobjekte ein trostloses Dasein. Ihres alten Zwecks beraubt, werden sie heute von Besuchern größtenteils nur als Fotoobjekte genutzt oder als Relikte vergangener Zeiten bewundert. Doch die Stadt London hat sich etwas überlegt, um ihnen wieder neues Leben einzuhauchen. So stehen 1000 dieser Häuschen zur Adoption bereit und jeder kann sich, gegen einen entsprechenden Betrag, eine der Telefonzellen in London sichern. Wer also ein ganz besonderes Geschenk sucht, wird hier definitiv fündig.
Dabei sind die kultigen Objekte nicht nur in der englischen Metropole zu finden. Im Süden, ganz am Ende von Spanien gibt es einen kleinen Flecken Erde, der ebenfalls einige dieser kultigen Teile besitzt. Die Rede ist von Gibraltar, einer englischen Enklave, die an Andalusien grenzt und durch den berühmten Affenfelsen ebenfalls jährlich eine hohe Menge an Besuchern anzieht. Bei einem Urlaub im sonnigen Spanien lohnt sich also definitiv ein Abstecher in eine andere Welt, denn mit Grenzübertritt nach Großbritannien ist schlagartig alles anders.

Warum Urlaub in Großbritannien?

Das Wetter wird kaum ein Grund sein, warum Menschen auf die Insel reisen und dort ihren Urlaub zu verbringen. Denn in der Tat ist der so viel beschworene englische Regen vielfältig und ausdauernd vorhanden. Dennoch ist London im Ranking die beliebteste europäische Stadt und lässt sogar Paris, Tokio und selbst New York hinter sich. Und auch außerhalb der Stadt haben England und die anderen britischen Staaten so viel Schönes zu bieten, dass es nicht verwundert, dass so viele Touristen ihren Weg in den Norden finden.
Neben einer atemberaubenden Natur sind es auch Städte wie Oxford, oder Cambridge, die mit ihren alten Gebäuden und einer einzigartigen Kultur die Menschen in ihren Bann ziehen. Und auch die schottische Stadt Edinburgh zählt zu den Top-Attraktionen des britischen Königreichs. London und ganz Großbritannien bieten für jede Art von Urlaub die passenden Destinationen. Denn Kunst, Kultur, Lebensqualität und so manch kauzige Eigenart verbinden sich auf sehr charmante Art und Weise mit einer wunderschönen Natur und bringen Abwechslung und viele schöne Erinnerungen in die dort verbrachte Zeit.

Schreibe einen Kommentar