La Dolce Vita für die Gesundheit

| von R.B.

Denken wir an Italien, dann kommt uns automatisch „La Dolce Vita“ in den Sinn. Der Ausdruck beschreibt das süße und unbeschwerte Leben. Diesen Lebensstil finden wir bekannterweise vorrangig in der südländischen Region. Mittlerweile entdecken aber immer mehr Menschen hierzulande die Vorteile des süßen Lebens. Der Lebensstil besticht durch Entspannung, Erholung und Entschleunigung.

La Dolce Vita für die Gesundheit
Florenz in der Toskana - ein Sehnsuchtsort in Bella Italia; Bild von Heinz Teuber auf Pixabay. CC0

All dies sind Dinge, die viele Menschen dringend benötigen. Selten können wir diese jedoch in unseren Alltag integrieren. Oftmals werden Auszeiten oder Urlaube benötigt, um das Leben ohne Stress und Hektik genießen zu können. Doch wie wäre es mit einer Italienreise? Sie wirkt sich nicht nur positiv auf unsere Gesundheit aus, sie kann unter Umständen unser gesamtes Leben verändern.

Das süße Leben kennenlernen

In den Genuss von „La Dolce Vita“ kommen wir am einfachsten mithilfe einer Reise nach Italien. Das Land hat für jeden Menschen etwas zu bieten. Köstliche Speisen und Weine für die kleinen Gourmets, historische Ausflugsziele für die Kulturinteressierten und traumhafte Landschaften für die Naturliebhaber; in Italien wird jeder fündig. Seit geraumer Zeit erfreuen sich zudem Campingurlaube einer immer größer werdenden Beliebtheit. Camping in Italien eignet sich ideal für Familien mit Kindern, Paare, Gruppen oder Singles. Durch einen Campingurlaub haben wir die Möglichkeit, „La Dolce Vita“ auf seine reinste Art kennenzulernen. Prunkvolle Hotelanlagen verleiten uns oft dazu, einen Großteil des Urlaubes vor Ort zu verbringen. Seltener erkunden wir die Gegend fernab der Hotelanlage. Bei einem Campingurlaub sieht dies ganz anders aus. Inmitten der italienischen Natur erleben wir Abenteuer und kommen in den Genuss der absoluten Erholung.

Eine gefragte Region ist dabei Marina di Venezia, welche jedes Jahr zahlreiche Camping- und Naturfreunde anlockt. Wer einen Campingplatz an der Adria und somit in Marina di Venezia buchen möchte, sollte dies frühzeitig tun. Speziell an der Adria sind die Campingplätze heiß begehrt und in der Hauptsaison rasch ausgebucht. Konnten wir aber einen Platz ergattern, dürfen wir uns auf Erholung und Entspannung freuen. Nirgendwo können wir das süße Leben besser kennenlernen als in einem Campingurlaub. Hier finden wir Ruhe und Entschleunigung; Termine oder Verpflichtungen gibt es hier kaum. Wir können uns allein auf den erholsamen Urlaub konzentrieren und vielleicht das ein oder andere versteckte Café für einen köstlichen Cappuccino entdecken. Nur das Trinkgeld sollten wir nicht vergessen.

Die Vorteile für die Gesundheit

Streben wir einen süßen und entspannten Lebensstil an, hat dies positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Wir sind seltener gestresst und legen den Fokus auf die schönen Dinge im Leben. Im Alltag geht dies leider viel zu oft unter. Stress und Termine tragen dazu bei, dass wir an einem bestimmten Punkt nur noch funktionieren. Wirkliche Freude am Leben haben mittlerweile immer weniger Menschen. Das darf aber nicht sein, denn dafür ist das Leben viel zu kurz. Vielmehr sollten wir uns eine Scheibe von „La Dolce Vita“ abschneiden. Im Urlaub lernen wir intensiv kennen, was charakteristisch für Italien und die Lebensphilosophie ist. Nehmen wir uns doch einige positive Eigenschaften mit nach Hause und versuchen diese in unseren Alltag zu integrieren. Heutzutage lassen wir uns schnell aus der Bahn werfen. Verfolgen wir einen entspannten und gesundheitsfördernden Lebensstil, gehört dies der Vergangenheit an.

Schreibe einen Kommentar