Wie mietet man einen Bus mit Fahrer?
Die Busanmietung mit Fahrer erfolgt in der Regel in vier simplen Ablaufpunkten:
1. Kostenlose und unverbindliche Busanfrage stellen
Bevor Sie mit Ihrer Reisegruppe verreisen können, muss bei dem Busunternehmen Ihres Vertrauens eine sogenannte Busanfrage eingehen. Mit Ihrer Busanfrage bekunden Sie Interesse an einer möglichen Busdienstleistung. Damit der Busbetrieb Ihre Anfrage bearbeiten kann, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Kontaktdaten, Reisedaten (Datum, Anzahlpassagiere, Uhrzeit, An-und Abreiseadresse) vollständig und korrekt übermittelt werden. Im Anschluss an Ihre Busanfrage erhalten Sie Ihr ganz persönliches Busangebot.
2. Busangebote vergleichen
Wie in vielen Bereichen unseres Lebens, lohnt es sich auch bei der Busanmietung verschiedene Angebot einzuholen und miteinander zu vergleichen. Durch einen umfangreichen Angebotsvergleich erhalten Sie einen transparenteren Einblick in den Busmarkt und können für sich sicherstellen, die für Sie beste Busdienstleistung zu buchen.
3. Busangebot auswählen
Entspricht eines der ausgestellten Busangebote Ihren Reisebudget und Reiseanforderungen, können Sie den Bus zunächst informell reservieren. Hierzu reicht es aus, wenn Sie das Angebot telefonisch oder via E-Mail bestätigen. Sofern nicht anders besprochen, wird Ihr Reisebus erst mit dem Zusenden des unterschriebenen Buchungsauftrag verbindlich gebuch
Was sollten Sie beachten, wenn Sie einen Bus mit Fahrer mieten möchten?
– Zahlungsvereinbarungen verstehen
Bevor Sie Ihren Reisebus mieten, sollte Sie sich über die Zahlungskonditionen beraten lassen. In der Bustouristik ist es nicht unüblich, dass für die anstehende Busdienstleistung auf Vorkasse gezahlt werden muss. Da es keine einheitliche Regelung diesbezüglich gibt, sollten Sie sich im Vorfeld bei Ihrem Busanbieter darüber informieren.
– Reputation und Berufserfahrung des ausgewählten Busbetriebs beachten.
Nutzen Sie das Internet, Freunde sowie den internationalen Bustouristikverband, um alle relevanten Informationen über das ausgewählte Busunternehmen zu erfahren und bestätigt zu bekommen. Das Serviceangebot in der Busbranche ist sehr gut, dennoch sollte man ausreichend über den Anbieter informiert sein, bevor Sie sich für Ihren Mietbus entscheiden.
– Notrufnummer und Ansprechpartner zuweisen lassen
Vor allem in den Hauptreisezeiten kommen deutsche Autobahnen schnell an Ihre Kapazitätsgrenzen. Aus diesem Grund kann es schnell einmal zu Unfällen oder Stau und somit zu Verzögerungen im Ablaufplan kommen. Damit Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner an Ihrer Seite haben, der Sie vollumfänglich berät, empfiehlt es sich zum einen, dass Sie einen echten Busexperten an Ihrer Seite haben und zum anderen eine Notrufnummer zugewiesen bekommen, auf welcher Sie in Notfällen Hilfe erhalten.