Ein erneuerndes Erlebnis in Südtirol – Erkunden Sie alles, was das italienische Tirol zu bieten hat

| von R.B.

Etwa dreieinhalb Stunden von Mailand entfernt liegt in Italien die Region Bozen, die zwischen Italienern und Germanen geteilt ist. An der Grenze zu Österreich gelegen, ist dies das Tor zu Südtirol, einer der schönsten Regionen des Landes, wo die Alpen, Weinberge und atemberaubende mediterrane Landschaften aufeinandertreffen. Das italienische Tirol ist ein außergewöhnlicher Ort, an dem die natürliche Schönheit Sie mit offenen Armen in einer magischen Welt erwartet. Die Magie Südtirols zu erleben, ist vielleicht genau das, was Sie brauchen, um Ihre Energie zu erneuern.

Ein erneuerndes Erlebnis in Südtirol – Erkunden Sie alles, was das italienische Tirol zu bieten hat
Foto von Antonio Sessa via Unsplash CC0

Wenn Sie in die Berge fahren, sehen Sie traumhafte Landschaften und Charme in Hülle und Fülle. Eine der Hauptattraktionen für Touristen sind die Dolomiten, ein 3.000 Meter hoher Gebirgszug, der von Pinien und kleinen Häusern umgeben ist. Ein Anblick, der eines Märchens würdig ist. Ihre mehr als 18 Gipfel stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, und wenn Sie sie sehen, brauchen Sie den Titel nicht einmal zu rechtfertigen.

Städte, die Sie in Südtirol besuchen müssen: Bozen

Bolzano ist eine der meistbesuchten Städte in Trentino-Südtirol – wenn nicht sogar die meistbesuchte. Bozen ist eines der Tore zu den Dolomiten und bietet täglich Ausflüge in diese Berge. Die Attraktionen der Stadt reichen von der Schönheit der Natur bis hin zu gastronomischen Köstlichkeiten. Die Stadt ist nämlich ein wichtiger Weinproduzent des Landes und hat einen der besten Weihnachtsmärkte mit typischen Köstlichkeiten. Außerdem liegt Bozen in der Nähe mehrerer Nationalparks und Touristenattraktionen in den italienischen Alpen und ist damit ein hervorragender Ausgangspunkt, um die gesamte Region zu erkunden.

Trient

Zusammen mit Bozen ist Trento eine der Städte in Trentino-Südtirol, die das ganze Jahr über die meisten Touristen empfangen. Mit ihrer einzigartigen Architektur und den vielen Museen finden Sie hier das Castello del Buonconsiglio, die Bühne des historischen Konzils von Trient. Trient liegt auch in der Nähe berühmter Seen der Region, wie dem Lago di Tenno und dem Lago di Tovel, und ist 1,5 Stunden vom Naturpark Adamello-Brenta entfernt, dem größten Naturschutzgebiet des Trentino.

Madonna di Campiglio

Mit 150 km Skipisten ist Madonna di Campiglio eines der besten Skigebiete in Italien. Aber es gibt noch mehr zu tun als nur Skifahren. Mit seinen Wanderwegen, den Gletscherquellseen und einem charmanten Touristenzentrum ist das Dorf ein perfektes Ziel für Ihre Reise. Perfekt, um zu entspannen und jede Sekunde zu genießen.

Meran

Weniger als 30 Minuten von Bozen entfernt, ist Merano als die Kurstadt von Trentino-Südtirol bekannt. Das Thermalwasser in seiner Umgebung hat therapeutische Eigenschaften, die jeden beeindrucken. Es heißt, dass sogar Kaiserin Sissi von Österreich-Ungarn die Thermalbäder von Meran besucht hat. Außerdem befindet sich in Meran eines der berühmtesten Schlösser der Region, das Schloss Tirol, der ehemalige Sitz der Grafen von Tirol.

Riva del Garda

Nördlich des Gardasees und mit den Bergen im Hintergrund ist Riva del Garda einer der reizvollsten Orte im Trentino. Die Mischung aus Mittelalter und natürlicher Schönheit macht den Ort zu einem einzigartigen Juwel. Und um das Ganze abzurunden, gibt es noch den Gardasee, der die bezaubernde Szenerie vervollständigt. Mit Museen, Wanderrouten, Wasseraktivitäten auf dem See und einer kleinen Kirche, die sich in die Berge schmiegt, ist die Stadt auch ein erfolgreiches Ziel in Trentino-Südtirol.

Passo di Giau

Diese Region ist voller Bergpässe, die Städte oder Dörfer mit den italienischen Alpen verbinden. Einige dieser Wege haben ein so einzigartiges Aussehen, dass sie zu Wahrzeichen geworden sind, wie der Passo di Giau. Genießen Sie einfach die Landschaft und machen Sie ein paar Fotos, oder unternehmen Sie ein paar Wanderungen entlang des Weges. Der Passo di Giau liegt ganz in der Nähe von Cortina d’Ampezzo, einer Stadt, die zwar nicht zu Südtirol gehört, aber direkt an der Grenze der Region liegt und als die Königin der Dolomiten gilt.

Karer See

Der Karersee liegt etwa 30 Minuten von Bozen entfernt und ist ebenfalls eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Südtirol. Obwohl er kleiner ist als viele andere Seen in der Gegend, spiegelt sein grünes Wasser die umliegende Vegetation und die Berge perfekt wider. Im Winter friert er komplett zu, was für ein völlig anderes, aber immer noch beeindruckendes Erlebnis sorgt.

Die schönsten Landschaften Südtirols

In der Region Südtirol, in den Gemeinden der Provinz Bozen, finden Sie die schönsten Landschaften der Dolomiten. Daher werden wir Ihnen einige der denkwürdigsten auflisten, die Sie in Ihre Reiseroute aufnehmen sollten.

Val di Funes

Das berühmteste Tal der Dolomiten ist auch eine der schönsten Landschaften Südtirols. Die Villnöß ist zweifelsohne einer der schönsten und meistfotografierten Orte in dieser Region. Man sagt, wenn man von diesen Bergen spricht, kommt einem sofort dieses Bild in den Sinn. Es ist unglaublich.

Seiser Alm

Die höchste Hochebene Europas ist eines der besten Ski- und Trekking Gebiete Südtirols. Das Highlight hier ist die Wanderung zum Rifugio delle Odle, wobei das Geisel massiv immer mit dabei ist. Und im Winter ist die beste Aktivität sicherlich das Skifahren.

Pragser Wildsee

Der Lago di Braies ist bei Weitem der berühmteste See in den Dolomiten und somit auch in Südtirol. Das kristallklare, grüne Wasser und der bergige Umriss machen den Pragser Wildsee zu einem der schönsten Orte, die wir je besucht haben. Sie können ihn auf einem einfachen Weg ohne große Schwierigkeiten umrunden und seine Schönheit aus jedem Blickwinkel genießen.

Reschen See

Schon von Weitem sehen Sie den riesigen Turm aus dem 14. Jahrhundert, der aus dem See ragt, und er wird zweifellos zu den faszinierendsten Szenen Ihrer Reise gehören. Tatsächlich handelt es sich um den Turm der alten Dorfkirche, der praktisch unter Wasser steht. Obwohl der Reschensee künstlich angelegt wurde, ist er zu einem viel besuchten Ort in Südtirol geworden, gerade weil er so anders ist als die anderen. Neben der Kirche befanden sich etwa 200 Häuser auf dem Gelände, das für den Bau eines Wasserkraftwerks geflutet wurde. Es heißt, dass man im Winter, wenn der See zugefroren ist, den Kirchturm zu Fuß erreichen kann.

Ein bisschen Geschichte der Region

Bis zum Ersten Weltkrieg gehörte das gesamte Trentino-Südtirol zu Österreich, dem österreichisch-ungarischen Reich. Mit anderen Worten, es war die Region Tirol und die Tiroler Kultur, von der wir gehört haben und die wir immer mit dem österreichischen Land verbunden haben. Nach dem Ende des Krieges beanspruchte Italien jedoch einen Teil dieses Landes und gliederte es in sein Territorium ein. Tirol wurde geteilt und der italienische Teil wurde in Trentino-Südtirol umbenannt und besteht aus zwei autonomen Provinzen, Trient und Bozen, zu denen mehrere Dörfer gehören. Es gibt einige Besonderheiten, die erwähnenswert sind, und die Sprache ist eine davon.
Während in der Provinz Trient Italienisch vorherrscht, wird in Bozen mehr Deutsch gesprochen, vor allem in kleineren Gemeinden. Außerdem gibt es Ladinisch, die ursprüngliche und älteste Sprache Tirols, die in kleinen Dörfern weitverbreitet ist und bis heute in den Schulen gelehrt wird. Neben all den Verbindungen zum Krieg ist der historische Hintergrund die enorme Unterdrückung, die Südtirol während des Faschismus der Mussolini-Regierung erlitt.
Nach der Eingliederung des Landes in Italien wurden die Gewohnheiten zwangsweise italienisiert, um die Tiroler Kultur auszulöschen. Sogar die deutsche Sprache wurde verboten und alle Orte bekamen italienische Namen. Ein frischer Wind kam erst in den 1970er Jahren auf, als die Provinzen autonom wurden. Einige Probleme bestehen jedoch bis heute fort.

Schreibe einen Kommentar