Ein überraschend abwechslungsreiches Ferienparadies: Zeeland

| von R.B.

Sehenswerte Städte, zahlreiche Grachten, blühende Felder und natürlich die Küste sind Argumente für einen Urlaub in den Niederlanden. Im Südwesten des Landes liegt die Provinz Zeeland, die über beeindruckende 650 Kilometer Küste verfügt. Zu einem Urlaub in dieser Region gehört auch eine vielseitige, schmackhafte Kulinarik.

Ein überraschend abwechslungsreiches Ferienparadies: Zeeland
Dünenlandschaft auf Zeeland; Bild von Christoph Birken auf Pixabay CC0

Ferien am Meer

Die Lage an der Nordsee machen die Niederlande zu einem idealen Reiseziel für einen angenehmen Strandurlaub. Durch seine interessante Küstenlinie besitzt Zeeland mit Halbinseln und Inseln viel Idylle, aber auch Orte zum Staunen. Oostkapelle ist ein bei Urlaubern beliebtes Dorf auf der Halbinsel Walcheren. Seine langen Sandstände gehören nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den saubersten im ganzen Land. Der Strand Berkenbosch ist einer von ihnen und gehört zu den beliebtesten Hundestränden der Provinz.

Übrigens, für welchen Ferienort sich die Urlauber entscheiden, ist nicht so wichtig. Von einem Ferienhaus in Zeeland dauert es nie länger als 15 Minuten, bis Wasser auftaucht. Cadzand ist der südlichste Badeort der Niederlande. Er lockt die Sonnenanbeter und Wasserratten mit einem elf Meter langen Strand. Eine beliebte Freizeitbeschäftigung ist das Suchen von Haifischzähnen. Die Millionen Jahre alten Beißer finden Entdecker bei einem Spaziergang mit einem Eimer, einer Schaufel und einem Sieb am Strand. Wer möchte, wandert durch das Naturschutzgebiet Het Zwin bis zum hübschen belgischen Badeort Knokke.

Auf der Insel Noord Beveland liegt die Gemeinde Kamperland, deren Strand besonders bei Familien beliebt ist. Der Blick schweift unweigerlich zu einem beeindruckenden Bauwerk im Meer, dem Oosterscheldekering-Sperrwerk. Es schützt die niedrig gelegenen Landesteile vor einer Sturmflut. Auf einer Insel inmitten der Anlage befindet sich der Deltapark Neeltje Jans, der Spaß im Aquapark, Unterhaltung bei Seehund- und Seelöwenshows sowie Abenteuer mit echten Haien verspricht.

Naturparadies Oosterschelde

Die Oosterschelde ist ein Flussarm der Schelde. Ihre heutige enorme Größe ist das Werk aus einem genialen Zusammenspiel des Menschen mit der Natur. Neben den Deichen entstanden Versandungen, die eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen heimisch werden ließen. Heute ist die Oosterschelde der größte Nationalpark der Niederlande. Ein Ferienpark in Holland ist zum Beispiel eine beliebte Unterkunft für Familien. Ferienparks bieten viel Platz und stehen häufig nicht weit vom Meer sowie den Attraktionen der Region entfernt.

Die Oosterschelde ist ein idealer Ort für die Beobachtung von Vögeln, die hier nicht nur während des Vogelzugs Station machen. Neben Austernfischern, Enten und Fluss-Seeschwalben leben hier auch Kormorane. Im Winter lassen sich im Naturparadies die Gänse nieder. Eine besondere Attraktion sind die Sandbänke, die bei Ebbe zum Vorschein kommen. Dann sonnen sich darauf die Seehunde. In den Orten am Ufer starten Safaris zur Beobachtung der Tiere. Im Nationalpark leben auch Schweinswale und Tintenfische.

Kulinarische Genüsse

Die Niederlande besitzen zahlreiche schöne Ferienorte, in denen eine vorzügliche Gastronomie zu Hause ist. Für Gourmets ist ein Besuch von Zeeland besonders reizvoll, weil hier auf die Einwohner gerechnet die meisten Sterne-Restaurants der gesamten Niederlande zu einem Festival der Aromen einladen. Gleich sieben Köche wurden für ihre Leistungen von Michelin ausgezeichnet. Die meisten Chiefs nutzen für ihre schmackhaften Kreationen die Schätze der heimischen Natur.

Fazit

Zeeland ist von Deutschland etwas weiter entfernt als die nördlichen Teile der Niederlande. Die Einzigartigkeit der Region rechtfertigt es jedoch allemal, ein Ferienhaus in dieser Provinz zu buchen.

Schreibe einen Kommentar