Gesundheit: Die ultimativen Urlaubstipps
Bei all den Vorteilen, die eine Urlaubsreise mit sich bringt, können bei einer falschen Planung jedoch auch einige Herausforderungen auf uns warten. Eine unzureichende Urlaubsplanung begünstigt nicht nur Stress, sie kann uns zudem mehrere Tage Stress und Unbehagen anstatt Entspannung und Erholung bescheren. Die ultimativen Urlaubstipps schaffen Abhilfe und verhelfen jedem Reisenden zu einer unvergesslichen Urlaubsreise.
Hygiene und Sauberkeit
Eine gründliche Körperpflege ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Im Alltag gehen viele Menschen spätestens alle zwei Tage duschen. Mehrmals täglich hingegen waschen wir uns die Hände und putzen unsere Zähne. Die Körperpflege gleicht somit einer gewissen Routine, die einen festen Bestandteil in unserem Alltag darstellt. Im Urlaub sieht dies jedoch häufig anders aus. Einerseits spielt das Reiseziel eine entscheidende Rolle, andererseits nehmen es einige Menschen mit der Hygiene in den Ferien nicht so eng. Das ist nicht dramatisch, dennoch kann eine unzureichende Hygiene verheerende Folgen haben. Die Sauberkeit auf Reisen sollte daher einen besonderen Stellenwert erhalten. Mit den richtigen Tipps und Tricks kommen wir in den Genuss von Hygiene und Sauberkeit. Gleichzeitig bleibt uns genügend Zeit zur Verfügung, um unseren Urlaub in vollen Zügen zu genießen.
Insbesondere bei anhaltender Hitze oder herausfordernden Naturereignissen produziert der Körper vermehrt Körperflüssigkeiten. Die Schweißproduktion wird angeregt, um eine gesunde Körpertemperatur zu halten. Das Schwitzen ist für viele Menschen unangenehm. Die Kleidungsstücke haften am Körper. Des Weiteren geht Schweiß stets mit einer gewissen Geruchsbelästigung einher. Wichtig ist es daher, dass wir bei sommerlichen Temperaturen auf eine ausreichende Körperpflege achten. Steigen die Temperaturen stark an, darf die Dusche gerne mehrmals täglich aufgesucht werden. Das Reinigen des Körpers verhindert unangenehme Gerüche und wirkt sich positiv auf die Blutzirkulation aus.
Um uns vor Krankheiten zu schützen, sollten wir uns zudem regelmäßig die Hände waschen. Das Waschen verschwitzter Kleidungsstücke darf ebenfalls nicht fehlen. Für den Urlaub eignen sich spezielle Reisewaschmittel. Sie sind handlich und kompakt, sodass sie platzsparend im Urlaubsgepäck zu verstauen sind. Verschwitzte Kleidungsstücke bieten Bakterien, Keimen und Viren einen perfekten Nährboden; infolgedessen beginnt die Wäsche zu riechen. Hygiene und Sauberkeit sind daher nicht nur im Rahmen der Körperpflege wichtig, sondern auch bei der Urlaubsgarderobe.
Sauberkeit schützt vor Krankheiten
Im Urlaub krank zu werden ist für viele Menschen eine Horrorvorstellung. Schließlich freuen wir uns auf die Reise und haben diese bis ins kleinste Detail durchgeplant. Manchmal haben wir darauf jedoch keinen Einfluss, speziell dann nicht, wenn wir in den Kontakt mit Feuerquallen oder anderen Meeresbewohnern gekommen sind. An der Ostsee sind sie weitverbreitet. Der Kontakt geht mit einem brennenden und stechenden Schmerz einher. Die Kontaktstelle sollte umgehen gereinigt werden. Wer vorbeugen möchte, stellt sich vorab eine Reiseapotheke zusammen und führt Medikamente sowie Salben mit, die sich schmerzlindernd und entzündungshemmend auswirken.
Primär, wenn wir allein mit dem Wohnmobil unterwegs sind, ist eine ausreichende Sauberkeit wichtig. Sie schützt uns vor Infektionen, Krankheiten und unangenehmen Gerüchen. Spezielle Reinigungsmittel in Reisegröße sollten stets mitgeführt werden. Das Gleiche gilt für eine umfangreiche Reiseapotheke.