Hautverletzungen auf Reisen – kleine Wunden richtig versorgen

| von R.B.

Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Damit die Ferien erlebnisreich und unbeschwert werden, ist es wichtig, bei der Reiseplanung auf einige Details zu achten. Beim Strandwandern, Reiten, Tauchen und anderen Urlaubsaktivitäten kann es zu Verletzungen kommen. Meist sind Hautverletzungen auf Reisen jedoch nicht kompliziert.

Hautverletzungen auf Reisen – kleine Wunden richtig versorgen
Kleine Wunden kann man selbst gut desinfizieren und mit einem Pflaster versehen; Bild von Ulrike Mai auf Pixabay CC0

Können harmlose Hautverletzungen selbst behandelt werden?


Zu den schönsten Urlaubsvergnügungen zählt, eine Quad-Tour durch die Dünen zu machen oder auf einem Pferd am Strand entlangzureiten. Ein Tag unter Palmen am Swimmingpool ist ein erholsames Erlebnis. Dennoch kann man unerwartet Pech haben und sich bei diesen oder anderen Aktivitäten verletzen. Harmlose Hautverletzungen können mit geeigneten Mitteln zur Wundheilung selbst versorgt werden. Desinfektionsmittel, Verbandsmaterialien sowie Salben, die den Heilungsprozess unterstützen können, findet man in einer Online-Apotheke.

Wund- und Heilsalben oder Sprays zur Förderung der Wundheilung sollten in keiner Reiseapotheke fehlen. Schürfwunden entstehen meist durch übermäßige Reibung. Dabei werden die obersten Hautschichten verletzt. Ursache für Schürfverletzungen sind häufig Stürze oder Sportverletzungen. Eine sorgfältige Behandlung verringert die Gefahr von Wundinfektionen. Schnittwunden bilden sich durch den Kontakt der Haut mit einem scharfen Gegenstand, beispielsweise einem Messer oder einer Glasscherbe. Verunreinigte Wunden müssen zuerst gereinigt und desinfiziert werden.

Bei größeren oder tieferen Verletzungen ist es ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen. Nässende Schürfwunden können mit einer sterilen Kompresse erst-versorgt werden. Eine Reiseapotheke gehört immer zur Urlaubs-Grundausstattung. Wenn Kinder mitreisen sollten Hilfsmittel wie Fieberthermometer, Kinderpflaster sowie spezielle Sonnenschutzmittel für empfindliche Kinderhaut eingepackt werden. Bei der Zusammenstellung einer Notfall-Apotheke ist das Reiseziel zu berücksichtigen. Im Badeurlaub sind teilweise andere Mittel notwendig als bei einer Rundreise oder Wanderferien in den Bergen.


Umsichtig handeln und Gefahrenquellen aus dem Weg gehen


Die Urlaubsplanung verstärkt die Vorfreude auf eine erlebnisreiche, erholsame Zeit. Eine Reise nach Windhoek ist eine spannende Begegnung mit dem afrikanischen Kontinent. In der Wüste Afrikas lauern jedoch einige Gefahren. Der Körper benötigt ein paar Tage, um sich an die hohen Temperaturen zu gewöhnen. Es empfiehlt sich daher, in den ersten Urlaubstagen zu entspannen und keine anstrengenden Aktivitäten einzuplanen. Wenn die im Urlaubsland geltenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, kann man den meisten Gefahrenquellen aus dem Weg gehen. Muskelkater beim Wanderurlaub oder einer Fahrradreise ist vermeidbar, wenn bereits zu Hause regelmäßig trainiert wird.

Bei einer Tauchsafari ist Umsicht hilfreich, um Schnittverletzungen durch scharfkantige Felsen oder Korallen zu verhindern. In südlichen Ländern ist vor allem im Sommer mit Stechmücken, Wespen, Bienen und anderen stechenden Insekten zu rechnen. Aktivitäten in Freien erhöhen die Wahrscheinlichkeit, gestochen zu werden. Wer den unangenehmen Juckreiz durch Kratzen lindern will, riskiert Hautverletzungen oder Infektionen. Mückenschutz-Sprays bieten wirksamen Schutz gegen die winzigen Plagegeister.

Beim Wandern am Strand oder in den Bergen entdeckt man die wunderschöne Natur des Reiselands. Als Folge ungewohnter Wandertouren oder ungeeignetem Schuhwerk kann Blasenbildung auftreten. Schmerzhafte Blasen an den Füßen sollten mit einem Pflaster geschützt werden. Wund- und Heilsalben schützen die Haut an den betroffenen Stellen. Bis eine Blase verheilt ist, dauert es meist einige Tage. Damit offene Wunden an den Füßen erst gar nicht entstehen, sollten die Schuhe in der richtigen Größe oder eine Nummer größer gewählt werden.

Schreibe einen Kommentar