Hochzeit auf Reisen – Tipps für den schönsten Tag des Lebens

| von R.B.

Der schönste Tag des Lebens sollte etwas ganz Besonderes sein – und beim Brautpaar und den Gästen lange in positiver Erinnerung bleiben. Die Hochzeit muss aber nicht zu Hause oder in unmittelbarer Nähe stattfinden. Auf Reisen zu heiraten, mit außergewöhnlicher Trauzeremonie wird immer beliebter. Zu Recht, denn schließlich heiraten wir meistens nur einmal im Leben. Wir wünschen uns eine bezaubernde Hochzeit, die ganz unseren Herzensvorstellungen entspricht.

Hochzeit auf Reisen – Tipps für den schönsten Tag des Lebens
Hochzeitsrituale spielen immer noch eine große Rolle im Leben der Menschen; Foto von StockSnap auf Pixabay CC0

Vorteile des Heiratens auf Reisen

An einem Ort – vielleicht sogar in einem anderen Land zu heiraten, ist nicht nur romantisch, es bietet auch einige Vorteile. Häufig stehen im Ausland besondere Locations zur Verfügung – zum Beispiel können Sie wildromantisch direkt am Strand heiraten. In bestimmten Ländern und Regionen sind überdies außergewöhnliche Trauzeremonien möglich. Eine Hochzeit auf einem Kreuzfahrtschiff, in einem Schloss, oder in den Alpen in luftiger Höhe bleibt ewig in Erinnerung. Bei Hochzeiten auf Reisen erwarten Familie und Freunde in der Regel außerdem meist keine pompöse, teure Zeremonie. Für eine Outdoor-Feier kann man unkompliziert Stretchzelte mieten, Catering, Fotograf, Florist und sonstige Dienstleister für die Hochzeit engagieren. Am wichtigsten ist ja, dass das Brautpaar sich wohlfühlt mit der Entscheidung.

Bürokratie bei Trauung im Ausland

In Deutschland muss man in Großstädten häufig sechs Monate Zeit einplanen für einen Hochzeitstermin beim Standesamt. In anderen Ländern gibt es hingegen die Option, auch kurzfristig zu heiraten. Grundsätzlich wird eine Trauung im Ausland in Deutschland anerkannt, wenn die Eheschließungsvoraussetzungen nach Heimatrecht für beide Partner eingehalten werden. Einer Trauung in einem anderen Land steht somit nichts im Wege. Eine andere Möglichkeit wäre, in Deutschland standesamtlich zu heiraten und die freie Trauung mit Familie und Freunden im Ausland stattfinden zu lassen.

Luxuriöse Strandhochzeit oder Adventure-Wedding?

Eine luxuriöse Hochzeit unter Palmen, mit weißen Sandstränden und türkisfarbenem Meer, können Sie zum Beispiel auf den Malediven, Mauritius oder den Seychellen feiern. Auch in Mexico, der Karibik oder auf den Bahamas könnte Ihre Traumhochzeit stattfinden. Wer es abenteuerlich mag, kann dem Partner bei einer Unterwasserhochzeit, am Great Barrier Reef in Australien das Ja-Wort geben. Oder wie wäre es mit einer Heli-Hochzeit mit atemberaubendem Blick über den Tasman-Gletscher und auf den Mount Cook in Neuseeland?

Schreibe einen Kommentar