Hier sind einige wichtige Verhaltensregeln für die Zeit vor, während und nach dem Flug, die Ihnen und Ihren Mitreisenden eine angenehme Reise ermöglichen.
Bevor eine Flugreise angetreten wird, ist es wichtig, sich an bestimmte Regeln zu halten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dazu gehört zunächst die Pünktlichkeit: Es wird empfohlen, mindestens zwei Stunden vor Abflug für Inlandsflüge und drei Stunden vor Abflug für internationale Flüge am Flughafen zu sein. Dies gibt Ihnen genügend Zeit für den Check-in, die Sicherheitskontrollen und eventuelle Verzögerungen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Einhaltung der Gepäckbestimmungen Ihrer Fluggesellschaft. Stellen Sie sicher, dass Ihr Handgepäck den erlaubten Maßen und Gewichtsgrenzen entspricht und dass keine verbotenen Gegenstände enthalten sind, um Verzögerungen und Ärger am Flughafen zu vermeiden.
Während der Sicherheitskontrolle sollten Sie sich vorbereiten, indem Sie Laptop, Flüssigkeiten und andere Elektronik griffbereit haben. Ziehen Sie eventuelle Jacken und Gürtel aus und leeren Sie Ihre Taschen, bevor Sie den Scanner betreten. Dies hilft, den Prozess für alle reibungsloser und schneller zu gestalten.
Während des Fluges ist es wichtig, auf das Verhalten gegenüber anderen Passagieren zu achten. Wenn Sie einen Fensterplatz haben, nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Sitznachbarn, indem Sie nicht zu häufig aufstehen und darauf achten, sie nicht zu stören. Auf der anderen Seite, wenn Sie am Gang sitzen, seien Sie verständnisvoll, wenn Ihre Sitznachbarn aufstehen müssen.
Vermeiden Sie lautes Sprechen oder das Abspielen von Musik oder Videos ohne Kopfhörer, um die Ruhebedürfnisse der Mitreisenden zu respektieren, insbesondere bei langen Flügen.
Ein weiterer Aspekt, den es zu beachten gilt, ist die Wahl der mitgebrachten Lebensmittel. Stark riechende Speisen sollten vermieden werden, da sie andere Passagiere belästigen könnten. Snacks wie Nüsse, Obst oder Sandwiches sind oft die bessere Wahl.
Wenn Sie Ihre Sitzlehne zurückstellen möchten, schauen Sie zuerst nach hinten und stellen Sie sicher, dass Sie den Passagier hinter Ihnen nicht stören. Es ist höflich, die Lehne langsam zurückzustellen und eventuell vorher freundlich Bescheid zu geben.
Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder sich ebenfalls an Bordregeln halten. Vor dem Flug ist es hilfreich, den Kindern zu erklären, was sie erwartet und wie sie sich verhalten sollten. Während des Fluges sollten Eltern dafür sorgen, dass ihre Kinder ruhig und beschäftigt sind. Bringen Sie Spielzeug, Bücher oder elektronische Geräte mit Kopfhörern mit, um Langeweile zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Kinder ihre Lautstärke anpassen und nicht durch Schreien oder Herumlaufen stören. Falls ein Kind weint oder unruhig ist, versuchen Sie es zu beruhigen und Rücksicht auf die anderen Passagiere zu nehmen.
Ein wesentlicher Sicherheitsaspekt während des Fluges betrifft das Anschnallen. Halten Sie sich an die Anweisungen des Kabinenpersonals und bleiben Sie angeschnallt, wann immer Sie auf Ihrem Platz sitzen, um bei unerwarteten Turbulenzen geschützt zu sein.
Achten Sie auch auf die Sicherheitsvorführungen und lesen Sie die Sicherheitsinformationen in der Sitztasche vor Ihnen. Dies kann im Notfall lebensrettend sein.
Nach der Landung ist Geduld gefragt. Bleiben Sie sitzen und stehen Sie nicht sofort auf, wenn das Flugzeug gelandet ist. Warten Sie, bis die Sitzreihe vor Ihnen den Gang freigemacht hat, bevor Sie Ihre eigenen Sachen aus dem Gepäckfach holen. Dies verhindert ein Gedränge und sorgt für ein reibungsloses Verlassen des Flugzeugs.
Am Gepäckband ist es höflich, etwas Abstand zu halten, damit alle Passagiere ihre Koffer problemlos erreichen können. Stellen Sie sich erst dann direkt ans Band, wenn Sie Ihr Gepäckstück sehen.
Auch nach dem Flug sollte Nachhaltigkeit nicht vergessen werden: Entsorgen Sie Ihren Müll ordnungsgemäß und nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten, die am Flughafen angeboten werden. Dies trägt zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit bei und zeigt Respekt gegenüber anderen Passagieren und dem Flughafenpersonal.
Indem Sie diese Verhaltensregeln befolgen, tragen Sie zu einer angenehmen und stressfreien Flugerfahrung für sich selbst und Ihre Mitreisenden bei.