Die folgende Liste von Unterscheidungsmerkmalen erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist in der Reihenfolge nicht gewichtet.
Kundenservice: Freundliches und hilfsbereites Personal trägt maßgeblich zur positiven Erfahrung bei. Gute Hotels bieten exzellenten Service, sind ansprechbar für Anfragen und bemühen sich, Gästewünsche ohne Extragebühren zu erfüllen.
Komfortable Zimmer: Bequeme Betten, hochwertige Bettwäsche und Kissen sowie eine angenehme Raumtemperatur tragen zu einer erholsamen Übernachtung bei. Doppelzimmer sollten nicht unter 15 qm groß sein und für jede Person eine bequeme Sitzgelegenheit aufweisen. Die Zimmer sollten gegen jede Art von Lärm gedämmt („schallisoliert“) sein.
Annehmlichkeiten: Zuverlässiges, kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Heizung, ein Fernseher mit vielen Kanälen und eine gut ausgestattete Minibar bzw. ein Kühlschrank können den Aufenthalt angenehmer gestalten.
Lage: Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln kann die Wahl eines Hotels beeinflussen. Eine zentrale Lage erleichtert die Erkundung der Umgebung. Eine ruhige Umgebung trägt zur Erholung bei.
Parkmöglichkeiten: Eine gute Unterkunft macht ihren Kunden Angebote für das komfortable Parken ihres Kfz, im Idealfall ohne Extrakosten.
Gästebewertungen: Online-Bewertungen auf Plattformen wie Google, TripAdvisor oder
Booking.com können einen Einblick in die Erfahrungen anderer Gäste bieten. Achten Sie auf wiederkehrende positive bzw. negative Kommentare zu verschiedenen Aspekten des Hotels. Für eine zuverlässige Bewertung sollte die Gesamtanzahl der Kommentare zumindest im höheren zweistelligen Bereich liegen und der Durchschnitt bei Google bzw. TripAdvisor über 4 und bei
Booking.com über 8 Punkten liegen.
Restaurant und Verpflegung: Ein hoteleigenes Restaurant mit gutem Essen kann ein Pluspunkt sein. Ein reichhaltiges Frühstücksangebot mit frischen Bestandteilen und individuell zubereiteten Eierspeisen (oder sogar Zimmerservice) können den Aufenthalt angenehmer gestalten.
Freizeiteinrichtungen: Hotels mit gepflegten (!) Fitnesscenter, Pool, Wellnessbereich oder anderen Freizeiteinrichtungen bieten Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung.
Sicherheit: Ein gutes Hotel sorgt für die Sicherheit seiner Gäste durch entsprechende Einrichtungen wie (elektronische) Türschlösser, Safe im Zimmer und Überwachungskameras.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Gute Hotels verlangen „angemessene Preise“ im Verhältnis zu den angebotenen Annehmlichkeiten und dem Service. Achten Sie auf z.T. extreme saisonalen Preisschwankungen!
Die Kombination all dieser Faktoren kann Ihnen helfen, ein qualitativ hochwertiges Hotel zu erkennen, das seinen Preis wert ist. Denken Sie aber auch daran, dass vorrangig oft persönliche Vorlieben und Bedürfnisse eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Hotels spielen können.