Traumhaft: Das „goldene Horn“
Der bekannteste Strand Kroatiens ist wohl das „Zlatni Rat“ auf der Insel Brač in Mitteldamatien. Die sichelförmige Landzunge aus feinem Kies ragt etwa 500 Meter ins kristallklare Meer hinein, je nach Witterung zeigt die Spitze des „goldenen Horns“ in eine andere Richtung. Badeurlauber und Windsurfer vergnügen sich hauptsächlich im südlichen Bereich, während FKK-Begeisterte am nördlichen Strandabschnitt ungestört die Hüllen fallen lassen können. Der Strand befindet sich in unmittelbarer Nähe der kleinen Stadt Bol, der ältesten Stadt an der Küste der Insel Brač. Rund um den Hafen von Bol liegt das Zentrum mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, etwas außerhalb in unmittelbarer Strandnähe hat sich ein beschauliches Tourismuszentrum mit vielen kleinen Ferienwohnungen und gemütlichen Hotels entwickelt.
Natürlicher Whirlpool in betörendem Türkis
2004 wurde er vom amerikanischen Magazin „Forbes“ zum schönsten Strand Europas gewählt: Der „Punta Rata“ an der Makarska-Riviera, dem längsten Küstenstreifen der Adria. Das Landschaftsbild wird hier geprägt von den umliegenden Kiefernwäldern, die den weißen Kiesstrand malerisch einrahmen. Das Meer selbst betört hier in einem strahlenden Türkis, küstennahe Unterwasserquellen erzeugen kleine Wirbel, die die Meeresoberfläche zu einem natürlichen Whirlpool machen. In der Nähe vom „Punta Rata“ liegt das kleine Touristenörtchen Brela, das durch seine alte dalmatische Architektur weitgehend als geschütztes Kulturerbe gilt.
Seidige Sandstrände mit außergewöhnlichem Panorama
Wirklich traumhaft kommt auch der feine Sandstrand von Vela Pržina auf Insel Korčula daher. Die Kroaten selbst lieben diesen Strand wegen seines besonders „seidigen“ Sandes und seiner vor Nordwinden gut geschützten Lage mit einem wunderschönen Blick auf die Insel Lovato. Liegestühle und Sonnenschirme kann man vor Ort mieten. Ebenfalls auf Korčula gelegen ist der Sandstrand „Bili Zal“. Er besticht hauptsächlich durch sein außergewöhnliches Panorama. Von hier aus kann man die Berge von Peljesac bewundern – ein Geheimtipp unter den Einheimischen.
Bequem per Fähre auf die Inseln
Die beliebteste Region bei deutschen Touristen ist übrigens die Halbinsel Istrien im Norden Kroatiens. Hier lässt besonders der Naturpark am Kap Kamanjak die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen: Die wilde Landschaft bietet etliche versteckte Kies- und Sandstrände. Auch die vorgelagerten Inseln Krk, Losinj und Cres gelten als begehrte Reiseziele. Alle Inseln lassen sich dank guter Fährverbindungen bequem und einfach vom Festland aus erreichen – einem wunderschönen Urlaub an einem der kroatischen Traumstrände steht also nichts mehr im Wege.