Ein Muss für Feinschmecker – Kulinarische Schätze auf Merans Weihnachtsmarkt

| von if

Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsmärkte, ohne den Duft von Glühwein und Plätzchen und die verträumten Lichter? Ziemlich unromantisch und auch ein bisschen langweilig. Die Weihnachtszeit wird durch die traditionellen Märkte bereichert und ist eine besondere kulinarische Zeit, die wir nicht missen möchten. Auch in Südtirol wird diese Tradition hochgehalten, und die vielen traditionellen und heimischen Produkte versüßen die kalte Zeit sowohl für den Gaumen als auch für die Augen. Besonders der Weihnachtsmarkt in der pittoresken Stadt Meran überzeugt mit seinen einzigartigen Angeboten an köstlichen Speisen und traditionellen Getränken.

Ein Muss für Feinschmecker – Kulinarische Schätze auf Merans Weihnachtsmarkt
Meran punktet mit privilegierter Lage und angenehmem Klima; Bild von NakNakNak auf Pixabay CC0

Traditionelle Speisen aus Südtirol

Wenn Sie zur Weihnachtszeit nach Südtirol fahren, müssen Sie auch außerhalb der Weihnachtsmärkte die kulinarischen Spezialitäten dieser italienischen Region entdecken. Starten Sie Ihr Abendessen mit einer Vorspeise wie Speckknödel in der Fleischsuppe oder leichten Frischkäse-Pops. Wählen Sie zum Hauptgericht geschmorte Rindswangen mit Biersauce oder Schlutzkrapfen mit Südtiroler Speck und schließen Sie mit einem Topfensoufflé oder Südtiroler Apfelkrapfen mit Südtiroler Weinsauce ab.

Die vielfältige Küche bietet für jeden Gaumen einen einzigartigen Leckerbissen, allen voran mit traditionellen Zutaten, die diese bezaubernde Region zu bieten hat. Nicht anders ist es mit den besonderen kulinarischen Verführungen, die Sie auf einem traditionellen Weihnachtsmarkt in Meran finden werden.

Kulinarische Köstlichkeiten auf dem Weihnachtsmarkt

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Meran, der vom 29. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 (außer am 25. Dezember) geöffnet ist, bietet Ihnen eine besondere kulinarische Erfahrung.

Genießen Sie traditionelle und moderne Delikatessen, die zur kalten Weihnachtszeit passen und die Besonderheiten dieser bezaubernden Region hervorheben.

Entdecken Sie traditionelle Milchprodukte aus Kuhmilch oder Ziegenmilch sowie den Südtiroler Speck. Dieser kulinarische Leckerbissen wird von jedem der Produzenten auf seine ganz eigene Weise hergestellt, ohne dabei die Tradition außer Acht zu lassen. So hat jeder sein eigenes kleines köstliches Geheimnis eingearbeitet. Gerade im Fleisch- und Wurstbereich können Sie traditionelle Südtiroler Spezialitäten genießen, die Sie so nur in Meran finden werden. Aber auch für Vegetarier  gibt es immer wieder köstliche Gerichte, die mit viel Liebe zur Tradition und Handwerkskunst zubereitet werden.

Südtirol ist bekannt für sein Obst und so auch die traditionellen Gaumenfreuden für die Naschkatzen. Neben alkoholischen Getränken wie Fruchtdestillaten, Likören und Grappas finden Sie auch verschiedene Aufstriche sowie süße Speisen wie Crêpes und die bekannten Apfelgerichte: Apfelstrudel, Apfelkiachl und weitere Apfelspezialitäten. Verlieren Sie sich im Duft und Geschmack köstlicher Schokolade, Waffeln und eines Kaiserschmarrns, der Ihre Sinne verzaubert. Dazu kommen traditionelle Winter- und Weihnachtsköstlichkeiten wie Maronen, Lebkuchen, Glühwein und Honigprodukte. Allein der Duft von Frischgebackenem, heißen Köstlichkeiten und die Aromen von Süßem, Herzhaftem und köstlichen Getränken, die durch die Luft schweben, ist verlockend.

Genießen Sie die Weihnachtszeit in Italien und gönnen Sie sich und ihrer Familie eine besondere kulinarische Erfahrung auf dem Weihnachtsmarkt in Meran. Alle Stände haben ab 10 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen, und laden Sie herzlich ein, die Spezialitäten Südtirols kennenzulernen. „Der in die Stadt eingebettete Weihnachtsmarkt bietet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch handgemachte und selbstgemachte Produkte von lokalen Handwerkern sowie ein tolles Programm für Erwachsene und Kinder mit Workshops und kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten und Sängern.

Schreibe einen Kommentar