Oxford und Cambridge erkunden: Sehenswürdigkeiten, Kultur und Charme der berühmten Universitätsstädte

| von if

Cambridge und Oxford, die beiden prestigeträchtigsten Universitätsstädte Großbritanniens, oft als "Oxbridge" zusammengefasst, sind nicht nur akademische Hochburgen, sondern auch beliebte Reiseziele. Beide Städte bieten eine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und eine lebendige kulturelle Szene. Touristen aus aller Welt wissen das zu schätzen.

Oxford und Cambridge erkunden: Sehenswürdigkeiten, Kultur und Charme der berühmten Universitätsstädte
Blick auf das historische Oxford; Bild von Jeremy Zhu auf Pixabay CC0

Historische und architektonische Sehenswürdigkeiten

Sowohl Oxford als auch Cambridge sind berühmt für ihre beeindruckende Architektur. Die Colleges, die meist aus dem Mittelalter oder der frühen Neuzeit stammen, sind Meisterwerke der Baukunst. In Oxford ist das „Christ Church College“ besonders hervorzuheben, das nicht nur für seine Größe und Schönheit bekannt ist, sondern auch als Drehort für die Harry-Potter-Filme diente. Das Christ Church Cathedral, das in das College integriert ist, ist eine der ältesten Kathedralen Englands und ein Ort von historischer Bedeutung.

In Cambridge ist das „King’s College Chapel“ ein absolutes Muss. Diese gotische Kapelle ist berühmt für ihre imposante Fächergewölbedecke und die atemberaubenden Buntglasfenster. Das Bauwerk ist ein Symbol für die Stadt und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Ein Spaziergang entlang des „The Backs“, der Grünanlagen hinter den historischen Colleges, bietet einen malerischen Blick auf die Kapelle und die angrenzenden Gebäude.

Lebendige Kultur und Veranstaltungen

Beide Städte haben eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Museen, Galerien und jährlichen Veranstaltungen. In Oxford lohnt sich ein Besuch im „Ashmolean Museum“, dem ältesten Universitätsmuseum der Welt. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunst und Antiquitäten, die von ägyptischen Mumien bis hin zu Werken von Künstlern wie Michelangelo und Raphael reicht.

Cambridge hingegen bietet das „Fitzwilliam Museum“, das oft als eines der schönsten kleineren Museen Europas bezeichnet wird. Es enthält Kunstwerke und Antiquitäten aus verschiedenen Epochen und Kulturen, von der Antike bis zur Moderne. Darüber hinaus ist Cambridge bekannt für seine jährlichen Festivals, wie das „Cambridge Folk Festival“, eines der ältesten und bekanntesten Folk-Festivals der Welt, und das „Cambridge Science Festival“, das Wissenschaft für ein breites Publikum zugänglich macht.

Punting auf dem River Cam in Cambridge; Bild von summer kwak auf Pixabay CC0
Punting auf dem River Cam in Cambridge; Bild von summer kwak auf Pixabay CC0

Malerische Umgebung und Bootsfahrten

Die malerische Umgebung beider Städte macht sie zu idealen Orten für entspannte Spaziergänge und Bootsfahrten. In Cambridge ist das „Punting“ auf dem Fluss Cam eine der beliebtesten Aktivitäten. Dabei fährt man in flachen Booten, den sogenannten „Punts“, durch die Stadt und vorbei an den historischen Colleges. Diese Art der Fortbewegung ermöglicht es Besuchern, Cambridge aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben, während sie gleichzeitig etwas über die Geschichte der Stadt und ihrer Universität erfahren. Oxford bietet ähnliche Bootsfahrten auf der Themse oder dem Cherwell. Ein Besuch in Oxford wäre nicht komplett ohne einen Spaziergang durch die „University Parks“ oder einen Besuch im „Botanischen Garten“, der einer der ältesten wissenschaftlichen Gärten der Welt ist.

Literarische und filmische Verbindungen

Für Literatur- und Filmbegeisterte bieten beide Städte besondere Erlebnisse. In Oxford kann man auf den Spuren berühmter Autoren wie J.R.R. Tolkien und C.S. Lewis wandeln, die beide in der Stadt lebten und arbeiteten. Die „Eagle and Child“, ein Pub in Oxford, war ein beliebter Treffpunkt der beiden Autoren und ihrer literarischen Gruppe, den „Inklings“. Cambridge hat ebenfalls eine reiche literarische Tradition. Berühmte Autoren wie Sylvia Plath und A.A. Milne (der Schöpfer von Winnie-the-Pooh) haben in Cambridge studiert. Die Stadt hat auch zahlreiche Filmverbindungen, darunter Drehorte für „Chariots of Fire“ und „The Theory of Everything“, einem Film über das Leben von Stephen Hawking.

Historische Pubs

Oxford und Cambridge bieten eine Vielzahl historischer Pubs, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. In Oxford sind Pubs wie „The Eagle and Child“, bekannt für seine literarische Geschichte mit Tolkien und C.S. Lewis, und „The Turf Tavern“, ein versteckter Pub mit mittelalterlichem Charme, besonders beliebt. Cambridge bietet mit „The Eagle“, wo die Entdeckung der DNA gefeiert wurde, und „The Anchor“, einem Pub mit Blick auf den Fluss Cam, ebenso attraktive Treffpunkte. Beide Städte beherbergen einzigartige, traditionelle Pubs, die tief in der Geschichte verwurzelt sind und eine authentische britische Pub-Erfahrung bieten.

Einfache Erreichbarkeit und angenehme Atmosphäre

Ein weiterer Vorteil für Touristen ist die einfache Erreichbarkeit beider Städte. Cambridge und Oxford liegen jeweils etwa eine Stunde von London entfernt und sind mit dem Zug leicht erreichbar. Beide Städte bieten eine Mischung aus geschäftigem Universitätsleben und ruhiger, historischer Atmosphäre, was sie zu prädestinierten Zielen für Tagesausflüge oder kurze Aufenthalte macht.

Warum Oxbridge besuchen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Cambridge als auch Oxford nicht nur wegen ihrer akademischen Leistungen, sondern auch als touristische Ziele unbedingt lohnend sind. Die reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur, die kulturellen Veranstaltungen und die malerische Umgebung machen sie zu attraktiven Reisezielen für jeden, der Highlights von Großbritannien erleben möchte. Egal, ob man sich für Geschichte, Kultur, Literatur oder einfach nur für eine entspannte Zeit interessiert – beide Städte bieten eine Menge von Attraktionen für alle Generationen von Besuchern.

Schreibe einen Kommentar