Parken am Flughafen: Tipps für weniger Stress und Kosten

| von E. Pf.

Die meisten Urlauber, die eine Flugreise gebucht haben, würden gerne mit dem eigenen Pkw zum Airport fahren. Allerdings denken viele, dass es schwierig ist, einen Parkplatz zu einem erschwinglichen Preis zu finden. Mit ein paar Tricks ist günstigeres und stressfreies Parken am Flughafen allerdings durchaus möglich.

Parken am Flughafen: Tipps für weniger Stress und Kosten
Einen Parkplatz am Flughafen sollte man sich rechtzeitig sichern; Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay CC0

Mitunter handelt es sich beim Parken am Airport um einen sehr anstrengenden Teil des Urlaubs. Der Grund sind limitierte Optionen, hohe Parkgebühren und unklare Vorschriften. Demzufolge fällt es vielen Urlaubern schwer, kurzfristig einen kostengünstigen und sicheren Flughafen-Parkplatz für ihren Pkw zu finden.

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich daher unbedingt im Voraus um einen Abstellplatz kümmern, um bereits den Beginn der Flugreise möglichst stressfrei zu gestalten – egal ob es dabei ums Thema „Parken Flughafen Hannover“ geht oder an einem anderen Airport Parkplätze für die Dauer des Urlaubs gefunden werden sollen. Die rechtzeitige Reservierung eines Parkplatzes ergibt aus mehreren Gründen Sinn, dazu zählen unter anderem folgende:

Zeit- und Stressersparnis: Ein voraus reservierter Parkplatz erspart Reisenden die Suche nach einem freien Abstellplatz am Abreisetag – das reduziert sowohl Zeitaufwand als auch Stress. Abgesehen davon ist es bequem, nicht über mögliche alternative Optionen nachdenken zu müssen, sondern sich sorgenfrei zum reservierten Parkplatz begeben zu können.

Verfügbarkeit: Zudem ist dadurch gewährleistet, dass garantiert ein Parkplatz verfügbar ist – speziell an hochfrequentierten Airports ist das wichtig. Das kann aber auch für Parkplätze am Flughafen in Düsseldorf gelten.

Mehr an Sicherheit: Bei vielen Parkplätzen am Flughafen, die sich im Vorhinein reservieren lassen, sind auch Sicherheitsmaßnahmen inkludiert, zum Beispiel Videoüberwachung oder Security-Personal.

Parkform bestimmt die Kosten

Die Parkkosten am Flughafen sind abhängig von Standort, Optionen und Airport, auch die benötigte Parkdauer kann eine Rolle spielen. Meist stehen verschiedene Parkbereiche zur Auswahl, deren Preise variieren. Direkt am Flughafen zu parken, schlägt beispielsweise mit höheren Kosten zubuche als ein etwas weiter entfernter Parkplatz, der über einen Shuttleservice von und zum Flughafen verfügt.

Eine andere Parkform ist das sogenannte Valet Parking, die wohl bequemste Option: Dabei geben Urlauber oder Geschäftsreisende ihren Pkw nämlich direkt am Flughafen ab und dieses wird von einem Mitarbeiter des Parkservices geparkt, bei der Rückkehr wird der Pkws erneut zum Airport gebracht. Hinsichtlich der Parkplatzbuchung ist es außerdem wichtig, zu beachten, dass es häufig mit einem Transporter oder Wohnmobil nicht möglich ist, direkt in einer Parkgarage am Flughafengelände einen Abstellplatz zu buchen – die maximale Durchfahrthöhe ist in der Regel auf 2,10 Meter beschränkt.

Parkplatz früh buchen

Um sicherzugehen, dass zum einen in Bezug auf die Parkform die gewünschte Option verfügbar ist, empfiehlt sich daher eine Reservierung im Vorfeld der Flugreise. Zum anderen gilt: Eine frühe Parkplatzbuchung rentiert sich im Allgemeinen – denn je früher diese erfolgt, umso günstiger sind die Parkplätze am Airport.

Schreibe einen Kommentar