Hintergrund: Schutz von Natur und Mitmenschen
Das Rauchverbot auf Formentera ist Teil einer balearenweiten Initiative zur Reduzierung von Zigarettenabfällen an Küsten sowie zur Verbesserung der Luftqualität in öffentlichen Erholungsbereichen. Eine einzige achtlos entsorgte Zigarettenkippe kann bis zu 40 Liter Grundwasser verunreinigen und stellt eine ernste Gefahr für Meereslebewesen dar. Gleichzeitig soll das Rauchverbot Nichtraucher vor Passivrauchen schützen und die Aufenthaltsqualität an den Stränden verbessern.
Wo gilt das Rauchverbot auf Formentera?
Auf Formentera wurden mehrere Strände offiziell als rauchfrei („Playas sin humo“ bzw. „Playas saludables“) ausgewiesen. Zu den bekanntesten zählen:
- Es Pujols – der meistbesuchte Strand der Insel
- Ses Illetes – Teil des Naturparks Ses Salines, regelmäßig unter den schönsten Stränden Europas gelistet
- Cavall d’en Borràs
- Llevant – nördlich von Es Pujols
Diese rauchfreien Zonen sind gut sichtbar mit Schildern gekennzeichnet. Es handelt sich dabei nicht um ein gesetzliches Verbot mit Strafen, sondern um eine freiwillige, aber offiziell unterstützte Maßnahme. Die Einhaltung beruht weitgehend auf der Rücksichtnahme der Badegäste und der sozialen Kontrolle.
Inselweite Strategie der Balearenregierung
Die balearische Gesundheitsbehörde hat 2020 gemeinsam mit dem Umweltministerium das Programm „Platges sense fum“ ins Leben gerufen. Bis Mitte 2025 wurden auf den Balearen insgesamt 28 Strände als rauchfrei klassifiziert – darunter mehrere auf Formentera sowie weitere auf Mallorca, Menorca und Ibiza. Langfristig ist geplant, die Zahl dieser Strände sukzessive zu erhöhen, um ein flächendeckendes Rauchverbot an Stränden einzuführen.
Was gilt außerhalb der ausgewiesenen Strände?
Außerhalb der entsprechend beschilderten Abschnitte ist das Rauchen derzeit noch nicht grundsätzlich untersagt. Allerdings ist auch dort Rücksichtnahme gefragt – besonders in Naturzonen, Dünenlandschaften und Bereichen mit erhöhtem Brandrisiko.
Rauchregelungen in Unterkünften und Gastronomie
In Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen gelten individuelle Hausordnungen. Häufig ist das Rauchen nur auf Balkonen, Terrassen oder im Außenbereich erlaubt. In geschlossenen Räumen besteht grundsätzlich Rauchverbot, ebenso wie in vielen Gemeinschaftsbereichen.
In Restaurants und Cafés kann das Rauchen auf Außenflächen erlaubt sein, unterliegt jedoch regionalen Regelungen, die sich in den letzten Jahren mehrfach – etwa infolge der COVID-19-Pandemie – geändert haben. In der Praxis ist es ratsam, das Personal direkt zu fragen oder auf entsprechende Schilder zu achten.
Fazit: Rücksicht und Information sind gefragt
Das Rauchen auf Formentera ist nicht flächendeckend verboten, aber an bestimmten, deutlich gekennzeichneten Stränden unerwünscht. Die Maßnahme zielt nicht auf Strafen, sondern auf Bewusstseinsbildung und Umweltschutz. Wer sich über die aktuellen Bestimmungen informiert und Rücksicht auf Mitmenschen und Natur nimmt, trägt dazu bei, die Strände Formenteras sauber und erlebenswert zu erhalten.
Weiterführende Informationen: