Windhoek gilt als klein, sauber und übersichtlich
Nur etwa 50 Kilometer sind es vom Flughafen bis ins Stadtzentrum Windhoeks, so das es sich selbst nach einem langen und anstrengenden Flug noch lohnt, die Hauptstadt zu erkunden. Gerade wer noch nicht viel Erfahrungen mit einem Afrika-Urlaub hat, wird in Windhoek auf seine Kosten kommen. Die Hauptstadt des Landes gilt als vergleichsweise klein, übersichtlich, sauber und gut organisiert und bietet somit einen sanften Einstieg in die Kultur des Landes. Rund 400.000 Einwohner leben in Windhoek und auch wenn die deutsche Kolonialherrschaft nicht lange andauerte, prägte sie das Bild der Stadt maßgeblich.
Die Christuskirche dürfte das Wahrzeichen der Stadt schlechthin sein und ist daher besonders als Postkartenmotiv sehr beliebt. Wer sich die Christuskirche einmal von Innen ansehen will, sollte sich nicht die Gelegenheit entgehen lassen, an einem der deutschsprachigen Gottesdienste teilzunehmen, die an jedem Sonntag stattfinden. Auch die Glasmalereien an den Fenstern sind sehr beliebt und eine Besichtigung wert, auch wenn es nicht mit dem Besuch eines Gottesdienstes klappen sollte. Von der Christuskirche aus kann es dabei gleich zur Alten Festung gehen. Die Alte Feste, wie die Festung noch genannt wird, gilt als ältestes Bauwerk der Stadt und war ursprünglich Sitz der deutschen Kolonialtruppen. Innerhalb der Festung befindet sich nun ein Museum.
Ein weiteres Museum, das sich Windhoek-Reisende nicht entgehen lassen sollten, ist das Independence Memorial Museum. Hier lässt sich alles Wissenswerte rund um die Geschichte des Landes und der Stadt, die Kolonialzeit, die Apartheid und auch den Unabhängigkeitskrieg erfahren. Nicht nur das Innere des Museums ist jedoch sehenswert: Die Architektur des Museums, das erst seit 2014 besteht, zeigt unter anderem eine Statue des ersten Präsidenten Namibias, der die Verfassung in die Höhe hält. Wer den Aufzug im Museum nutzt und in die oberste Etage fährt, kann dabei außerdem einen eindrucksvollen Ausblick über die ganze Stadt genießen, der noch dazu vollkommen kostenlos ist.
Der botanische Garten beherbergt eine Vielzahl der heimischen Vogelarten
Das Parlamentsgebäude Namibias sollte ebenfalls auf der Liste aller Sehenswürdigkeiten stehen, die Touristen sich bei einer Reise nach Windhoek ansehen sollten. Der „Tintenpalast“ , wie das Parlamentsgebäude noch genannt wird, liegt in der Nähe der Christuskirche und inmitten eines schönen und großen Gartens, der zu Spaziergängen und zum Flanieren einlädt. Wer sich für Botanik interessiert, wird dabei auch im National Botanic Garden voll auf seine Kosten kommen. Mehr als 70 verschiedene einheimische Vogelarten gibt es hier zu sehen.