Der prächtige italienische Frühling
Im Frühling erwacht die nördliche Hemisphäre zu neuem Leben – und auch Venedig ist da keine Ausnahme. Wenn die Sonne wieder wärmer wird und die Blumen zu blühen beginnen, zeigt sich die Stadt von ihrer fröhlichen Seite. Abseits der belebten Hauptstraßen gibt es Viertel, wie Cannaregio und Dorsoduro, die mit ihren ruhigeren Kanälen und charmanten Plätzen ganz traumhafte romantische Spaziergänge ermöglichen. Das jüdische Viertel Ghetto Nuovo ist ein ganz besonderer Geheimtipp, der neben einer einzigartig intimen Atmosphäre mit einer faszinierenden Geschichte aufwarten kann. Es gibt einen großartigen Einblick in die Kultur der jüdischen Gemeinschaft, die noch immer hier vertreten ist. Ganz besonders schön: die vielen Synagogen, das jüdische Museum und das Denkmal der Shoa.
Hier können Paare durch schmale, kuschelige Gassen schlendern und die einzigartige Schönheit weniger bekannter Ecken der Stadt erleben. Wie zum Beispiel entlang des Fondamenta della Misericordia oder dem Campo Santa Margherita – eine lebhafte lokale Uferpromenade, gesäumt von charmanten Restaurants, Bars und Cafés. Wer sich über die wieder aufgewachte Natur freut, der findet im Giardini della Biennale einen fantastischen Zufluchtsort. Diese grüne Oase inmitten von Venedig ist der perfekte Ort, um dem Trubel aus der Stadt zu entfliehen, indem durch traumhafte, bunte und sprießende Gärten spaziert werden kann.
Der magische mediterrane Sommer
Mit dem Einzug des heißen Sommers verwandelt sich Venedig in einen ganz zauberhaften magischen Ort. Während die Hauptstraßen zu dieser Zeit oft überfüllt sind – wie in allen von Urlaubern gerne besuchten Städten – laden die weniger touristischen Stadtteile wie Castello und Giudecca zu etwas einsamerer Zeit zu zweit ein. Hier können Sie nämlich Hand in Hand entlang der Kanäle flanieren und den Sonnenuntergang über der Lagune bewundern. Die Insel San Giorgio Maggiore bietet beispielsweise eine spektakuläre Aussicht auf die ganze Stadt und ist der perfekte Ort für ein romantisches Picknick. Im Sommer finden hier auch oft Musikfestivals und Open-Air-Konzerte statt! Direkt nebenan lassen sich dann aber auch einige der größten Wahrzeichen der Stadt finden – wie der Markusplatz, der im Sommer vor Aktivitäten nur so strotzt, oder der prachtvolle Dogenpalast. Für kulturelle Romantiker bietet sich ein Blick auf oder sogar in die Basilika San Marco oder die Kirche San Zaccaria mit ihren beeindruckenden Fassaden, kunstvollen Gemälden und Skulpturen an.
Wer in Venedig ist, der kommt um eine Bootsfahrt allerdings nicht umher. Wir empfehlen eine Bootsfahrt rund um die Insel, um die gesamte Umgebung von Giudecca zu erkunden – für eine Fahrt entlang versteckter Ecken und ruhigerer Gewässer.
Der goldene idyllische Herbst
Sobald die Hitze des Sommers abebbt, zieht der warme Herbst ein. Goldene Blätter schmücken Plätze und Gassen und das gedämpfte Licht verleiht der Stadt einen ganz besonderen Glanz. Ein weiteres verstecktes Juwel, das gerne übersehen wird, ist das Viertel Santa Croce, das für seine ruhigen Kanäle und schönen Palazzi bekannt ist. Hier können Paare sich zu romantischen Spaziergängen entlang der Uferpromenaden verabreden und die kühlere, herbstliche Umgebung in vollen Zügen genießen. Im Oktober findet hier auch die berühmten Internationalen Filmfestspiele von Venedig statt, bei dem gemeinsam Filmvorführungen und Veranstaltungen besucht werden können.
Da es im Herbst bereits etwas abkühlt, empfehlen wir die unzähligen Museen und historischen Gebäude, die Venedig zu bieten hat. Wie beispielsweise das Ca’Pesaro – das internationale Galeriemuseum der modernen Kunst. Oder die Kirche San Giacomo dell’Orio, eine der ältesten Kirchen mit fabelhafter gotischer Architektur aus dem 9. Jahrhundert. Oder vielleicht doch das Naturhistorische Museum?
Das Mercanto di Rialto, der Rialto-Markt, gewinnt ebenfalls, was sein Alter betrifft: als einer der ältesten Märkte in Venedig bietet er eine Vielzahl von frischen Lebensmitteln und lokalen Produkten an – ganz besonders im früchtetragenden Herbst. Erleben sie eine wunderbar herzliche Atmosphäre und probieren Sie regionale Köstlichkeiten direkt vom Produzenten.
Der ruhige geheimnisvolle Winter
Auch, wenn Venedig im Winter wesentlich ruhiger ist, bietet es dennoch zahlreiche geheimnisvolle und romantische Möglichkeiten – ganz ohne das Adrenalin des beliebten Wintersports. Verschneite Gassen und häufig auftretende Nebelschwaden verleihen der Stadt eine fast schon märchenhafte Kulisse. Ein Geheimtipp in dieser Jahreszeit ist das Viertel San Polo, das für seine kleinen Brücken und charmanten Plätze bekannt ist. Hier kann sich in kleinen, einzigartigen und gemütlichen Cafés aufgewärmt werden. Wie dem berühmten Caffè Florian – einem der ältesten und bestbekannten Cafés in Venedig. Genießen Sie eine Tasse heiße Schokolade oder einen traditionellen italienischen Kaffee und vertreiben Sie die Kälte! Der Weihnachtsmarkt auf dem Campo Santo Stefano ist ein beliebter Treffpunkt für Paare, um heißen Glühwein zu trinken und lokale Köstlichkeiten zu probieren.
Einige Spezialgerichte sind nämlich oft nur in kälteren Jahreszeiten zu finden, wie beispielsweise die Bigoli in Salsa, dicke Spaghetti in einer würzigen Sardellensoße. Oder Fegato alla Veneziana – gebratene Leber mit Zwiebeln. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen!
Venedig abseits der Touristenattraktionen
Die italienische Stadt der Romantik bietet zu jeder Jahreszeit versteckte Schätze – und viele von ihnen lassen sich nur abseits der Hauptattraktionen und -straßen finden. Ein Tipp von Einheimischen ist es, früh morgens oder spät abends Venedig zu erkunden, wenn die Menschenmassen geringer sind und die Stadt in den goldenen Stunden ihre wahre Magie entfaltet.
So oder so, Venedig ist eine Stadt, in der es sich lohnt für mehrere Tage zu bleiben, um sie ausgiebig zu erkunden. Eine Vielzahl von Unterkünften wie Hotels, Bed & Breakfasts oder sogar ganze Apartments via Airbnb und Ähnlichem können hier gefunden werden und wie auch in anderen Städten gilt – je dichter am Stadtzentrum, desto teurer – aber auch bequemer.
Wer etwas mehr Zeit mitbringt, der kann überlegen besonders intime und einzigartige Unterkünfte auf nahegelegenen Inseln wie Murano oder Lido zu buchen, und von dort aus aufzubrechen. Aufgrund der Einzigartigkeit der Stadt können Sie mithilfe von speziellen Wassertaxis, dem Alilaguna-Wasserbus,
Busverkehr oder ganz intim mit einem eigenen Flughafentransfer von Venedig aus – entweder dem größeren Flughafen Marco Polo, oder dem kleineren Treviso – an Ihren Zielort gebracht werden.
Für mehr Informationen empfehlen wir auch unseren Reiseführer.
Wann Sie nach Italien reisen wollen, ist natürlich vollständig Ihnen überlassen – immerhin hat jeder von uns unterschiedliche, romantische Vorlieben. Ob Sie nun das Frühlingserwachen, den Sommerzauber, herbstliche Farbenspiele oder Wintermystik bevorzugen, Venedig bietet das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse für Paare. Und Familien. Und Freunde. Und sich selbst!