Urlaub für lau: Mehr drin in den Ferien durch clevere Sparideen

| von R.B.

Geld hin oder her - Ferien müssen einfach zwischendurch sein. Die folgenden Reise- und Spartipps sind nicht nur für die klammen Taschen von Studenten oder Familien geeignet. Damit ist zu kleinem Budget auch gleich der nächste Reiseplan vorfinanziert.

Urlaub für lau: Mehr drin in den Ferien durch clevere Sparideen
Wer die Hotspots des Massentourismus meidet, kann im Urlaub viel Geld sparen; Bild von Andreas H. auf Pixabay CC0

Ein paar Nächte für Buchungen um die Ohren schlagen

An Wochentagen buchen weniger Menschen ihre Ferien als an Wochenenden. Dichtes Gedränge um Reiseangebote gibt es tagsüber zwischen zehn Uhr am Vormittag bis etwa 18 Uhr am Abend. Die Reiseanbieter nutzen dies aus und senken die Preise erst danach. Eine Nacht der Beobachtung lohnt sich daher. Dies gilt für Pauschalreisen, individuelle Übernachtungsangebote, Flüge oder spezielle Reisepakete. Buchen nur wenige Tage nach der sommerlichen oder winterlichen Hauptsaison spart ebenfalls bis zu einem Drittel Gesamt-Reisekosten ein. Denn die Herbergen möchten so lange wie möglich ausgebucht bleiben.

Reiseziel ein paar Kilometer vom Touristen-Hotspot wählen

Wohin alle Touristen strömen, passt kein Blatt Papier mehr zwischen die Übernachtungsangebote. Ebenfalls sind dort Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen voll und teuer. Dafür scheinen manche Vorstädte oder Dörfchen ganz in der Nähe wie ausgestorben. Erstens bieten sie ihre Unterkünfte deutlich preiswerter an. Zweitens besteht die Chance, regional, köstlich und günstig zu speisen. Drittens ergibt sich oft durch den kleinen Abstand zu den Hotspots die Chance auf direkten Kontakt mit Einheimischen, einschließlich wertvollen Ausflugstipps von Insidern.

Recherche nach den besten Rabatt-Schnäppchen

Reiseportale sind daran interessiert, viele Interessenten zu einer Buchung zu überreden. Dafür bieten sie unter anderem verschiedene Booking Rabattcodes zeitlich begrenzt an. Je mehr Zeit zwischen Saisonstart und Rabattangebot liegt, desto mehr Prozente lassen sich auf Unterkünfte, Mietwagen oder Stellplätze für Camping sparen. Diese Sparmaßnahme lohnt sich sogar für Tagesausflüge, zum Beispiel für einen Besuch in verschiedenen Freizeitparks.

Individual- statt Pauschalreise

Sicherlich ist es bequem, eine Pauschalreise mit Vollprogramm durch einen Reiseveranstalter zu buchen. Weniger bequem, aber deutlich preiswerter, ist Individualurlaub. Hier werden Ausflüge selbst geplant und zum Beispiel ein Restaurant mit günstigeren Preisen ausgesucht, als dies der Reiseanbieter machen würden. Die Zeit der Recherche zu Ausflugsmöglichkeiten am Reiseziel ist bereits wie ein Kurzurlaub als Kopfkino. Wer beim Buchen von Hotel, Ferienwohnung oder Hausboot mit dem Vermieter spricht, bekommt vielleicht aus erster Hand Tipps für sehenswerte Orte oder erlebenswerte Landschaften.

Sparkonzepte am Reiseziel

Work & Travel ist ein Konzept, längere Ferien mit Arbeit im Ausland zu finanzieren. Ähnlich intensiver Kontakt mit Einheimischen sowie Einsparung bei Kost und Logis ist beim Farming, also der Mitarbeit in der Landwirtschaft möglich, hier häufig von asiatischen Bauern oder südamerikanischen bzw. afrikanischen Farmern angeboten. Ein weiteres Spar-, Hilfs- und Begegnungskonzept ist »WWOOFing« (World Wide Opportunities on Organic Farms). Es geht dabei um freiwillige Arbeit auf Öko-Bauernhöfen gegen kostenlose Übernachtung und Verpflegung. Teilnehmende Betriebe sind in gemeinnützigen Organisationen weltweit vernetzt. Beim Housesitting kümmern sich Feriengäste um ein Haus der Gastgeber, während die selbst auf Dienstreise oder im Urlaub sind.

Fazit

Reisekosten lassen sich durch langfristige Planung und Recherche zu ungewöhnlichen Buchungszeiten sparen. Einige Sparkonzepte führen sogar zu intensiven Begegnungen mit Einheimischen. Für langzeitigen und bezahlbaren Tapetenwechsel lassen sich sogar Arbeiten und Übernachten gut miteinander kombinieren.

Schreibe einen Kommentar